Ideen für den Informatikunterricht
10. Tagung zur Schulinformatik / Live-Feature der H?rspiel-Werkstatt über Stanislaw Lem
Die Fachgruppe ?Informatik-Bildung in Berlin und Brandenburg“ der Gesellschaft für Informatik e. V. organisiert in Zusammenarbeit mit dem Institut für Informatik der Humboldt-Universit?t die 10. Tagung zur Schulinformatik.
10. Tagung zur Schulinformatik
am Institut für Informatik
Donnerstag, den 10. M?rz 2011, von 9.30 bis 17 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Er?ffnung und Anmeldung: Erwin-Schr?dinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26, Erdgeschoss
am Institut für Informatik
Donnerstag, den 10. M?rz 2011, von 9.30 bis 17 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Er?ffnung und Anmeldung: Erwin-Schr?dinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26, Erdgeschoss
Die 10. Tagung zur Schulinformatik bietet Anregungen und Perspektiven für den Informatikunterricht in beiden Sekundarstufen. Die Tagung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der L?nder Brandenburg und Berlin, die das Fach Informatik unterrichten, unterrichten wollen oder an der Systemverwaltung der Computerlabore beteiligt sind. Sie wendet sich zum anderen an alle Interessierten, die beispielsweise für den Informatikunterricht relevante Entscheidungen treffen. Die Teilnahme am Vortrag ist für Schülerinnen, Schüler, Studentinnen und Studenten (mit Ausweis) kostenfrei.
Kreative Ideen für einen modernen Informatik-Unterricht werden in Workshops, Ausstellungen und Diskussionen pr?sentiert und diskutiert.
Die Tagungser?ffnung findet um 9.30 Uhr im H?rsaal 0'115 des Erwin-Schr?dinger-Zentrums statt.
Begrü?ung: Prof. Dr. phil. Michael K?mper-van den Boogaart, designierter Vizepr?sident für Studium
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Coy, Institut für Informatik?
Helmut Witten, Gesellschaft für Informatik
Hauptvortrag: ???
13 - 14 Uhr "Haben Staaten eine Privatsph?re" - Constanze Kurz (Chaos Computer Club)
Um 16 Uhr ist ein Live-Feature von der H?rspiel-Werkstatt der Humboldt-Universit?t zu Berlin mitzuerleben:? ???
Stanislaw Lem - Der entt?uschte Weltverbesserer Das live gesprochene Feature der Nerdspielwerkstatt widmet sich dem
Leben und Werk Lems, eines der wichtigsten Science-Fiction-Autoren des
zwanzigsten Jahrhunderts, in Wort, Bild und Musik.
(beide 三亿体育·(中国)官方网站 finden im Erwin-Schr?dinger-Zentrum statt)
WEITERE INFORMATIONEN
Helmut WittenSprecher der GI-Fachgruppe ?Informatik-Bildung in Berlin und Brandenburg“ (IBBB)
Mail: helmut@witten-berlin.de
Web: http://www.hyfisch.de/Fachgruppe/tagung10