Erstes Berliner Chemie Symposium
Von Studierenden für Studierende, Absolventen und Doktoranden / Am 7. April 2011
Das Berliner Chemie Symposium (BCS) wird 2011, im Jahr der Chemie, an der Humboldt-Universit?t zu Berlin vom JungChemikerForum Berlin organisiert. Es soll als Plattform zur Darstellung der Forschungsergebnisse von Studierenden,? Diplomanden und Doktoranden der drei Berliner Universit?ten sowie au?eruniversit?rer Forschungseinrichtungen dienen. Des Weiteren bietet diese Veranstaltung allen Studierenden die M?glichkeit, sich an einem Tag in gro?er Breite über die Berliner Forschungslandschaft zu informieren.
Erstes Berliner Chemie Symposium
7. April 2011, von 9 bis 17 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Chemie der Humboldt-Universit?t,
Newtonstra?e 14, Walter-Nernst-Haus, 12489 Berlin
7. April 2011, von 9 bis 17 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Chemie der Humboldt-Universit?t,
Newtonstra?e 14, Walter-Nernst-Haus, 12489 Berlin
Prof. Dr. Benjamin List vom Max-Planck Institut für Kohleforschung wird mit einem Vortrag zu seiner aktuellen Forschungsarbeit das Symposium er?ffnen. Anschlie?end finden drei Sessions mit jeweils vier Vortr?gen zu den 三亿体育·(中国)官方网站 ?Katalyse“, ?Innovative Synthese“ beziehungsweise ?Materialen & Spektroskopie“ von eingeladenen Doktoranden der Universit?ten sowie au?eruniversit?rer Forschungseinrichtungen statt. Diese 三亿体育·(中国)官方网站wahl geht über die klassische Orientierung der Institute hinaus und soll den aktuellen Forschungsstr?mungen Rechnung tragen.
Der beste Vortrag wird von einer Jury mit einem Preis honoriert und das beste Poster erh?lt den Publikumspreis.
Das JungChemikerForum ist eine 1997 gegründete Organisation der jungen Mitglieder der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh). In ihm koordinieren und organisieren junge Chemikerinnen und Chemiker ihre Interessen und Aktivit?ten.
WEITERE INFORMATIONEN
Robert FengerSprecher des JungChemikerForums Berlin
Telefon 030 2093-5542
E-Mail: robert.fenger@chemie.hu-berlin.de
www.jcf-berlin.de