Politik in, über und mit der Musik
Claudio Abbado, Bruno Ganz und andere prominente Experten sprechen bei den Mosse-Lectures im Sommersemester
Wie wird über die Musik, mit der Musik und in der Musik politisch gesprochen? In einer Reihe von Vortr?gen zwischen dem 5. Mai und dem 23. Juni 2011 erkunden die G?ste der Mosse-Lecture die politische Ausdrucksf?higkeit von Komposition, konzertanter Musik und Musiktheater.
Ein H?hepunkt der Mosse-Lecture findet gemeinsam mit dem ehemaligen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker, Claudio Abbado, und dem Schauspieler Bruno Ganz statt:
Mosse-Lecture mit Claudio Abbado und Bruno Ganz
am 19. Mai 2011 um 19 Uhr c.t.
im Audimax des Hauptgeb?udes der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Unter den Linden 6
am 19. Mai 2011 um 19 Uhr c.t.
im Audimax des Hauptgeb?udes der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Unter den Linden 6
Für Claudio Abbado war und ist das musikalische Schaffen stets verbunden mit einem verantwortlichen Handeln in der Gesellschaft: im ganz pers?nlichen politischen Engagement zur F?rderung und zum Erhalt der Demokratie und der Umwelt oder mit seinen Initiativen zur Gründung verschiedener Jugendorchester. Anl?sslich seiner Konzerte in der Berliner Philharmonie im Mai wird Claudio Abbado im Gespr?ch mit dem Schauspieler Bruno Ganz in der Humboldt-Universit?t auftreten.
Das weitere Programm:
Auch in Kompositionen der Neuen Musik geht es wie bei Helmut Lachenmann um ein politisches Verh?ltnis zur Welt und um die Ver?nderungen von H?rgewohnheiten. Am 5. Mai 2011 gestaltet er im Gespr?ch mit der ehemaligen Staatsministerin für Kultur, Christina Weiss, den Auftakt der Mosse-Lecture.
Heiner Goebbels wird über das politisch wirksame Musiktheater, die gebürtige Kubanerin Tania León über kulturelle Grenzüberschreitungen in der Musik sprechen. Um neuartige Raum- und Klangexperimente geht es in den Soundinstallationen von Jon Rose? an den Grenzbefestigungen zu den Pal?stinensergebieten in Israel, den Grenzz?unen der USA zu Mexiko, den Demarkationslinien in Korea und in den Territorien der Aborigines in Australien. Herman Danuser, Professor für Musikwissenschaft an der Humboldt-Universit?t, h?lt den einleitenden? Vortrag halten.
Für Claudio Abbado war und ist das musikalische Schaffen stets verbunden mit einem verantwortlichen Handeln in der Gesellschaft: im ganz pers?nlichen politischen Engagement zur F?rderung und zum Erhalt der Demokratie und der Umwelt oder mit seinen Initiativen zur Gründung verschiedener Jugendorchester. Anl?sslich seiner Konzerte in der Berliner Philharmonie im Mai wird Claudio Abbado im Gespr?ch mit dem Schauspieler Bruno Ganz in der Humboldt-Universit?t auftreten.
5. Mai 2011
Hermann Danuser, Humboldt-Universit?t zu Berlin
?Musik und ihre Wissenschaft – diesseits und jenseits politischer Codierung?
12. Mai 2011
Der Komponist Helmut Lachenmann im Gespr?ch mit Christina Weiss
?Kunst als Abenteuer: unverzichtbar?
19. Mai 2011
Claudio Abbado zu Gast an der Humboldt Universit?t. Gespr?ch mit Bruno Ganz
26. Mai 2011
Tania León, Brooklyn College, New York
?Border Crossings. Cultural thresholds in the syncretic evolution of music?
9. Juni 2011
Jon Rose, Sydney
?Playing Music of Fences. The Sound of Politics, Social Control, Economic Exploitation,
and History?
23. Juni 2011
Heiner Goebbels
?Taxi oder Pferd. Zum Verh?ltnis von Musik und Politik?
Die 三亿体育·(中国)官方网站 finden jeweils Donnerstag, 19.00 Uhr c.t. statt. Veranstaltungsort sind der Senatssaal oder das Audimax im Hauptgeb?ude der HU, Unter den Linden 6.
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Elisabeth Wagner
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für deutsche Literatur
Tel.: 030 2093-9777/-9651
E-Mail: info@mosse-lectures.de
www.mosse-lectures.de