Claudio Abbado im Gespr?ch mit Bruno Ganz und Ulrich Eckhardt
N?chster Vortrag im Rahmen der Mosse-Lectures am 19. Mai 2011
Wie wird über die Musik, mit der Musik und in der Musik politisch gesprochen? Die Veranstalter laden am 19. Mai 2011 zu den Mosse-Lectures mit Claudio Abbado im Gespr?ch mit Bruno Ganz und Ulrich Eckhardt ein:
Mosse-Lectures: Claudio Abbado im Gespr?ch
mit Bruno Ganz und Ulrich Eckhardt
19. Mai 2011 von 19 bis 20 Uhr
im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t, Audimax
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
mit Bruno Ganz und Ulrich Eckhardt
19. Mai 2011 von 19 bis 20 Uhr
im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t, Audimax
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Politisches Engagement war für Claudio Abbado, ehemaliger Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, stets eine Selbstverst?ndlichkeit: als Verantwortlicher seiner Orchester und Jugendorchester sowie in seinem Engagement für Kultur in Stadt und Region. Gemeinsam mit seinen Freunden, dem Schauspieler Bruno Ganz und dem langj?hrigen Intendanten der Berliner Festspiele Ulrich Eckhardt, wird Abbado nun zum Thema ?Musik und Politik“ sprechen.
Wegen des zu erwartenden gro?en Publikumandrangs werden im Foyer des Hauptgeb?udes, Unter den Linden 6, ab 17 Uhr Chips ausgegeben, die zum Eintritt in das Audimax berechtigen. Wir bitten, die Pl?tze rechtzeitig bis 19.00 einzunehmen. Bei Bedarf wird die Veranstaltung in andere R?ume übertragen.
Claudio Abbado, Dirigent der weltweit bedeutendsten Orchester und Opernh?user, von 1989 bis 2002 Nachfolger von Herbert von Karajan als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker; Begründer mehrerer Jugendorchester, Direktor und Leiter des Lucerne Festival Orchesters seit 2003, des Orchestra Mozart in Bologna seit 2004. Die autobiographischen Schriften und Interview erinnern an das politische Engagement mit Luigi Nono und Maurizio Pollini und gegenw?rtige, z.B. ?kologische Aktivit?ten im Zusammenhang des musikalischen Schaffens; 2003 erschien herausgegeben von Ulrich Eckhardt: Claudio Abbado - Dirigent.
Bruno Ganz, seit 1996 Tr?ger des Iffland-Ringes, als Theaterschauspieler in Inszenierungen u.a. von Peter Stein (ab 1970 an der Berliner Schaubühne), Klaus Michael Grüber und Luc Bondy, im Film unter der Regie u.a. von Wim Wenders (?Der Himmel über Berlin“), Eric Rohmer und Theo Angelopoulos; im italienischen Kino in Giuseppe Bertoluccis ?La domenica specialmente“ und Silvio Soltinis Pane e Tulipanio; Europ?ischer Filmpreis für das Lebenswerk (2010).
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Elisabeth Wagner Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für deutsche Literatur
Tel.: 030 2093-9777/-9651
E-Mail: info@mosse-lectures.de
Web: www.mosse-lectures.de