Presseportal

Datenschutztag am 19. Mai 2011

Datenschützer diskutieren ?aus der Vogelperspektive“ über die Zukunft

Am 19. Mai 2011 veranstalten der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit und das Institut für das Recht der Informations- und Kommunikationstechnik der Juristischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin einen Datenschutztag.

Datenschutztag
19. Mai 2011
9 bis 17 Uhr im Hotel Aquino,
Tagungszentrum, Hannoversche Stra?e 5b, 10115 Berlin-Mitte


Die Veranstalter wollen dabei die ?Vogelperspektive“ einnehmen. Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Alexander Dix, erl?utert: ?H?ufig wird der
Datenschutz nur aus der ?Froschperspektive“ – von einem Datenverlust bis zum n?chsten –
debattiert. In Wirklichkeit werden schon jetzt Daten aus verschiedenen Quellen kombiniert und zu Profilen zusammengesetzt – zum Nachteil der Betroffenen. Deshalb ist die bisherige
Betrachtung nicht mehr hinreichend. Wir wollen in unserer Veranstaltung den Blick auf die
Gesamtsituation der informationellen Selbstbestimmung richten.“

Der Initiator der Veranstaltung, der freie Journalist und Buchautor Joachim Jakobs, begründet die Notwendigkeit zur Sensibilisierung: ?Die Informationsgesellschaft bietet der ?ffentlichen Verwaltung und der Wirtschaft gro?artige M?glichkeiten zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen. Leider gehen damit auch zus?tzliche M?glichkeiten einher, die Menschen in beliebigen Lebenssituationen zu überwachen. In jedem Fall aber müssen die Datensammler in der Lage sein, die erhobenen Daten so aufzubewahren, dass kein Unbefugter an sie herankommt. Dazu sind Investitionen in Sicherheitstechnik und Bildung der Mitarbeiter erforderlich. Alles andere w?re fahrl?ssig.“

Ab 18 Uhr findet an der Humboldt-Universit?t, Altes Palais, Unter den Linden 9 (Raum 213), eine Lesung seines Buches "Vom Datum zum Dossier – Wie der Mensch mit seinen schutzlosen Daten in der Informationsgesellschaft ferngesteuert werden kann" mit anschlie?ender Diskussion statt.

Die Autorenlesung ist ?ffentlich, eine Anmeldung ist nicht notwendig.



WEITERE INFORMATIONEN

Gerrit Oldenburg
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Juristische Fakult?t
Servicezentrum für Informations- und Kommunikationstechnik
Telefon: (030)2093-3603
gerrit.oldenburg@rewi.hu-berlin.de