Für künftige Krisen gerüstet – K?nnen und wollen wir den Euro erhalten?
Europa-Experten, führende ?konomen und Wissenschaftler diskutieren über die Eurokrise
?
Ist die Krise der Euro-L?nder wie Griechenland noch aufzuhalten? Wie
gro? ist das Risiko, dass sich die EU mit ihrem Rettungspaket aufbürdet?
Die drohende Zahlungsunf?higkeit mehrerer Staaten dominiert seit einiger
Zeit weltweit die Berichterstattung. Die Wirtschaftswissenschaftliche
Fakult?t der Humboldt-Universit?t l?dt Interessierte ein, in einer Festrede
und einer anschlie?enden Expertendiskussion gemeinsam zu beleuchten, ob
die EU mit dem neuen Rettungspaket für den Euro für künftige Krisen
gerüstet ist. Es spricht Dr. Hermann von Richthofen, Botschafter a.D.
und ehemaliger st?ndiger Vertreter zum NATO-Rat der Bundesrepublik.
Für künftige Krisen gerüstet – K?nnen und wollen wir den Euro erhalten?
Festrede Dr. Hermann von Richthofen mit anschlie?ender Diskussion
Freitag, 27. Mai 2011, 17 Uhr
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Spandauer Stra?e 1, Berlin, H?rsaal 201
Festrede Dr. Hermann von Richthofen mit anschlie?ender Diskussion
Freitag, 27. Mai 2011, 17 Uhr
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Spandauer Stra?e 1, Berlin, H?rsaal 201
Das Podium:
- Prof. Dr. Richard Stehle (Institut für Bank- und B?rsenwesen der Humboldt-Universit?t zu Berlin)
- Dr. Ferdinand Fichtner (Leiter des Bereichs Konjunkturpolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung)
- Dr. Martin Heipertz (Bundesministerium für Finanzen)
- Prof. Dr. Thorsten Polleit (Chief German Economist, Barclays Capital)
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t der Humboldt-Universit?t richtet die Veranstaltung anl?sslich einer Danksagung an ihre Freunde und F?rderer aus. Die Fakult?t ehrt Stifter und Stifterinnen, die im Rahmen des Projekts ?platzstiften? symbolisch einen Platz an der Fakult?t erworben haben. Mit dem Verkauf von Sitzpl?tzen im neuen modernen H?rsaal 201 haben Studenten Mittel eingeworben, die zur Verbesserung der Lehr- und Lernbedingungen beitragen. Vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wurde die Studenteninitiative im Februar 2010 zur ?Hochschulperle“ des Monats gekürt.
Im Anschluss an die Festrede und Diskussion l?dt die Fakult?t zu einem Empfang, um die begonnene Diskussion zu vertiefen.
WEITERE INFORMATIONEN
Frau Karina JungWIWEX.careers - Career Service der WIWEX GmbH und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel: 030 2093-5672
Fax: 030 2093-5792
E-Mail: karina.jung@wiwex.net