?Augen Auf: Frauen im Fu?ball“
Symposium im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Frauen am Ball?“ anl?sslich der FIFA-WM 2011
Frauen im Fu?ball treten immer mehr in Erscheinung - aber wie? Wer schaut wie? Und wohin? Unter dem Motto ?Augen Auf: Frauen im Fu?ball“ l?dt die Amerikanistik der Humboldt-Universit?t zu Berlin am 10. Juni 2011 zum interdisziplin?ren Symposium in den Senatssaal ein.
Symposium ?Augen Auf: Frauen im Fu?ball“
am 10. Juni 2011 ab 10 Uhr
im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t
Senatssaal, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Zu Beginn des Symposiums betrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in studentischen Workshops mediale Repr?sentationen der Fu?ballspielerinnen, setzen sich mit Aspekten ihrer sexuellen Orientierung und Ethnizit?t auseinander. Au?erdem nehmen sie Sportst?tten in Hinblick auf ihr Identifikationspotential mit der Sportart unter die Lupe und untersuchen, wie viel Raum Frauen dabei beanspruchen (k?nnen). Im Anschluss an die Workshops referieren Tanja Walther-Ahrens, Martin Heger, Andreas Heilmann und Eva Boesenberg zu 三亿体育·(中国)官方网站 der Geschlechterbilder im (Frauen)-Fu?ball sowie zur Problematik sexueller Orientierung. Abschlie?end werden diese Impulse in einer von Tatjana Eggeling moderierten Podiumsdiskussion mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutiert.
PROGRAMM
10.00 UhrBegrü?ung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
10.30 Uhr
Studentische Workshops
11.30 Uhr
Auswertung der Workshop-Ergebnisse
12.15 Uhr
Pause
13.30 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Eva Boesenberg (Institut für Anglistik und Amerikanistik): ?Barbie gegen Butler: Kann Sport Ideen von Geschlecht ver?ndern?“
14.00 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Martin Heger (Juristische Fakult?t): ?Regelhaftes im Frauenfu?ball“
14.30 Uhr
Vortrag von Dr. Andreas Heilmann (Institut für Sozialwissenschaften): ?Ich bin schwul und das ist auch gut so! Warum es in der Fu?ballbundesliga (noch) keinen Wowereit gibt“
15.00 Uhr
Vortrag von Tanja Walther-Ahrens: ?...das Treten ist wohl spezifisch m?nnlich...“
16.00 Uhr
Abschlussdiskussion moderiert von Tatjana Eggeling (Universit?t G?ttingen)
WEITERE INFORMATIONEN
Pawel ZoneffHumboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 688 46 35
E-Mail: pzoneff@gmail.com