Podiumsdiskussion “The Yugoslavia Tribunal – Achievements, Shortcomings, Legacy"
Am Montag, den 24. Oktober 2011, findet von 16.00 bis 18.00 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universit?t eine Podiumsdiskussion zum Thema ?The Yugoslavia Tribunal – Achievements, Shortcomings, Legacy“ statt.
An der Podiumsdiskussion werden von Seiten des Jugoslawien-Strafgerichtshofs die Richter Theodor Meron, Alphons Orie und Fausto Pocar teilnehmen. Au?erdem sprechen Professor Florian Je?berger (Universit?t Hamburg) sowie Professor Christian Tomuschat (Humboldt-Universit?t). Moderiert wird die Veranstaltung von Professor Gerhard Werle (Humboldt-Universit?t).
Podiumsdiskussion: “The Yugoslavia Tribunal –
Achievements, Shortcomings, Legacy”
Montag, 24. Oktober 2011 von 16 bis 18 Uhr
Senatssaal der Humboldt-Universit?t
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Die Diskussion ist eine gemeinsame Veranstaltung des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien und des Franz-von-Liszt-Instituts für Internationales Strafrecht.
Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
WEITERE INFORMATIONEN
Anja Schepke
Juristische Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-3326
E-Mail: anja.schepke@rewi.hu-berlin.de
Web: http://werle.rewi.hu-berlin.de/
?