Presseportal

Denkmal für Eilhard Mitscherlich komplett restauriert

Einladung zur Einweihung am 1. November 2011


Zur Einweihung des restaurierten Denkmals für Eilhard Mitscherlich sind alle Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Humboldt-Universit?t zu Berlin herzlich eingeladen:


Einweihung Mitscherlich-Denkmal
am Dienstag, 1. November 2011 um 15 Uhr
vor dem Ostflügel der Universit?t, im Garten der ?S?ulenmensa“

?

  • Begrü?ung: Dr. Angelika Keune, Kustodin
  • Laudatio: Prof. Dr. rer nat. Klaus Rademann, Institut für Chemie
  • au?erdem anwesend: Mitglieder der Familie Mitscherlich


Das Bronzedenkmal für den berühmten Chemiker wurde 1894 vom Bildhauer Ferdinand Hartzer geschaffen und in den vergangenen Wochen komplett restauriert: die Figur von der Bildgie?erei Noack, Restauratorin Beatrix Alscher, und der Sockel vom Steinrestaurator Eckhard B?hm.

Eilhard Mitscherlich (1794 – 1863), renommierter Chemiker und Mineraloge, war seit 1822 als Professor für Chemie und von 1854 bis 1855 als Rektor an der Berliner Universit?t t?tig. Berühmt wurde Mitscherlich durch die von ihm entwickelten analytischen Bestimmungsmethoden für Atomgewichte chemischer Elemente. Als Erster stellte er künstlich eine gr??ere Anzahl von Mineralien her und initiierte 1858 die Einführung der Gasbeleuchtung im Universit?tsgeb?ude.
?


WEITERE INFORMATIONEN

Dr. Angelika Keune
Kustodie
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-99281
E-Mail: angelika.keune@ub.hu-berlin.de