Presseportal

Radio kann auch modern

Praxisseminar bietet Studierenden die M?glichkeit, die Lautsprecher mit selbstproduzierten Inhalten zu füllen


Wer früher sein Radio anschaltete, wollte die Lieder seiner Lieblinge h?ren. Die Musik mit einer Kassette aufnehmen, damit sich der Song immer wieder abspielen lie?. Heute, in Zeiten von MP3, iPod und YouTube, stellt sich hingegen die Frage: Warum das Radio überhaupt noch anschalten, wenn alle Lieblingslieder jederzeit verfügbar sind?

?Das Radio muss heute neue Wege gehen, um junge Menschen zu begeistern“, sagt Wolfgang Mühl-Benninghaus, Professor für Medienwissenschaft an der Humboldt-Universit?t. Hierzu haben HU-Studierende im Wintersemester die Gelegenheit. Im Praxismodul Einführung technischer Standards und Prozesse auf die Programmentwicklung lernen Interessierte nicht nur die technischen Grundlagen des Mediums kennen, sie sollen diese auch direkt anwenden und das Medium bereichern.

Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Die Theorie wird an der Universit?t von Jens Wendland, ehemaliger H?rfunkdirektor des Senders Freies Berlin (SFB), vermittelt. Unterstützt wird er dabei von G?sten aus der Praxis – wie beispielsweise Christian Scheidt, dem Programmdirektor des RS2.

Grundlagen der Schnitttechnik, Sprechausbildung und Kameraführung lernen die Studierenden an Wochenendkursen im Medieninnovationszentrum Babelsberg. Dort stehen ihnen auch die technischen M?glichkeiten für sp?tere Arbeiten zur Verfügung.

Das Modul richtet sich vorwiegend an Studierende aus den medienwissenschaftlichen Studieng?ngen der Philosophischen Fakult?t III. Interessierte anderer Studieng?nge sind ebenso willkommen. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 50 Studierenden.

Anmeldungen sind bis zum 28. Oktober 2011 m?glich unter:
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=18544

?

WEITERE INFORMATIONEN

Prof. Dr. Wolfgang Mühl-Benninghaus
Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-8227
E-Mail: wolfgang.muehl-benninghaus@rz.hu-berlin.de