Prof. Dr. Heinrich Meier wird Ehrensenator der Humboldt-Universit?t
Am Mittwoch, 26. Oktober 2011, wird Prof. Dr. Heinrich Meier, dem Gesch?ftsführer der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München, die Würde eines Ehrensenators der Humboldt-Universit?t zu Berlin verliehen.???
Verleihung der Ehrensenatorwürde der Humboldt-Universit?t zu Berlin
an Prof. Dr. Heinrich Meier
am Mittwoch, 26. Oktober 2011 um 18 Uhr s.t.
im Senatssaal des Hauptgeb?udes, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Heinrich Meier hat sich in seiner mehr als zwanzigj?hrigen T?tigkeit für die Siemens-Stiftung besondere Verdienste um die F?rderung der Wissenschaften auch in Berlin erworben. "Vor allem aber zeichnet ihn aus, dass er die innovativen Leistungen als Stifter mit einer au?ergew?hnlichen wissenschaftlichen Produktivit?t verbindet. Er arbeitet als Editor und Interpret der Werke von Leo Strauss, setzt sich kritisch mit den Schriften Carl Schmitts auseinander und hat bedeutende Interpretationen zu Jean-Jacques Rousseau vorgelegt", sagt Prof. Dr. Volker Gerhard, Inhaber des Lehrstuhls für Rechts- und Sozialphilosophie an der HU und Laudator der Verleihung. Heinrich Meier geh?rt zu den wenigen deutschen Philosophen, deren Bücher bereits kurz nach der Publikation ins Englische, Japanische und Chinesische sowie in zahlreiche andere Sprachen übersetzt werden. Es ist seiner wissenschaftlichen Reputation zu verdanken, dass er als Professor für Philosophie in München und in Chicago lehrt. Er hat das Haus der Siemens-Stiftung im Schlossrondell von Nymphenburg zu einem international renommierten Zentrum intellektueller Auseinandersetzung gemacht.
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators zeichnet die Humboldt-Universit?t Personen aus, die sich au?ergew?hnliche Verdienste um die Wissenschaft erworben haben. W?hrend der Ehrendoktor durch eine Fakult?t verliehen wird, wird der Ehrensenator auf Vorschlag des Pr?sidenten durch einen Beschluss des Akademischen Senats ernannt.
?
Auf Wunsch von Heinrich Meier wird die Feierstunde einen wissenschaftlichen Charakter haben. Nach der Würdigung durch den Pr?sidenten der Humboldt-Universit?t, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, und den Vorsitzenden des Konzils, Prof. Dr. Volker Gerhardt, wird Heinrich Meiers soeben erschienene Rousseau-Monographie "?ber das Glück des philosophischen Lebens. Reflexionen zu Rousseaus Rêveries" diskutiert. Dazu werden der Feuilletonchef der Neuen Zürcher Zeitung, Dr. Martin Meyer, und der Philosoph Prof. Dr. Ulrich Pothast mit dem Autor sprechen. Das Gespr?ch wird von Prof. Dr. Volker Gerhardt geleitet.
Die Veranstaltung ist ?ffentlich. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
?
WEITERE INFORMATIONEN
Petra Schubert
Humboldt-Universit?t zu berlin
Referat für ?ffentlichkeitsarbeit, Marketing und Fundraising
Unter den Linden 6
10099 Berlin, Raum 3002
Tel: 030 2093-2518
Fax: 030 2093-2107
E-Mail: petra.schubert@uv.hu-berlin.de