StUPS diskutiert "Ph?nomene der Moderne"
?
"Ph?nomene der Moderne. Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Prisma der Sozialwissenschaften" lautet der Titel des ersten Studierendenkongresses, der von den Redakteuren der Studierendenzeitschrift StUPS – Studentische Untersuchungen der Politikwissenschaften & Soziologie -?initiiert wird. Dabei soll Studierenden die M?glichkeit gegeben werden, in einen aktiven und intensiven Diskurs zu aktuellen politischen 三亿体育·(中国)官方网站 einzusteigen und 三亿体育·(中国)官方网站e zu knüpfen.
?
Studierendenkongress der StUPS
"Ph?nomene der Moderne. Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Prisma der Sozialwissenschaften"
am Samstag, 21. Januar 2012
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für Sozialwissenschaften
Universit?tsstra?e 3b, 10117 Berlin
?
In insgesamt drei Sessions wird es studentische Vortr?ge zu h?ren geben, die jeweils von Professorinnen und Professoren des Instituts geleitet werden. Die 三亿体育·(中国)官方网站 lauten: Migration, Politik und soziale Ungleichheit (Prof. Dr. G?k?e Yurdakul); Neue Kriege, ihre Akteure und ?konomien (Prof. Dr. Herfried Münkler) sowie Zeit und Demokratie (Prof. Dr. Friedbert Rüb). Abgerundet wird der Kongress von einer Podiumsdiskussion zum Thema "Moderne Herausforderungen an die Familienpolitik", die von Prof. Dr. Hans Bertram unterstützt wird.
Ziel des Kongresses ist nicht nur die Zusammenkunft von interessierten Studierenden, bei der sowohl fachliche 三亿体育·(中国)官方网站e geknüpft, Erfahrungen gesammelt und Wissen ausgetauscht werden kann. Auch soll für eine breitere ?ffentlichkeit deutlich gemacht werden, welch hohe Qualit?t die studentischen Arbeiten und (Forschungs-)Projekte haben.
?
Das Programm,?n?here 三亿体育·(中国)官方网站 zum Kongress?sowie zur Anmeldung findet man online?unter:
http://www.stups-journal.de/studierendenkongress/
http://www.stups-journal.de/
?
Die StUPS ist eine studentische Fachzeitschrift, die seit 2009 existiert und j?hrlich 2-3 Mal erscheint. Sie will den Diskurs unter den Studierenden st?rken, die Qualit?t studentischer Arbeiten herausheben und gleichsam insbesondere für jüngere Studierende zeigen, wie gute Hausarbeiten und Essays aussehen. Mit dem Studierendenkongress soll der Diskurs auch au?erhalb der Zeitschrift fortgesetzt, verbreitert und intensiviert werden. Für die Betreuung der Sessions konnte die StUPS Prof. Dr. G?k?e Yurdakul, Prof. Dr. Herfried Münkler und Prof. Dr. Friedbert W. Rüb gewinnen.
?
WEITERE INFORMATIONEN
Yasmin Hilpert (Redaktionssprecherin)
Tel.: 030 825 23 06
E-Mail: stups@sowi.hu-berlin.de