Stadt studieren
Am 20. Januar 2012 fand die erste Studierendenkonferenz des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin statt. Unter dem Motto ?Stadt studieren“ pr?sentierten Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussarbeiten aus dem Bereich der Stadtforschung. Die Konferenz soll auch in den? kommenden Jahren als erste Plattform für den interdisziplin?ren Austausch unter stadtinteressierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern dienen.
In sechs thematischen Panels wurden 20 Abschlussarbeiten vorgestellt. Das 三亿体育·(中国)官方网站spektrum umfasste: ?Stadtentwicklung“, ?Stadt, Image und Repr?sentation“, ?Wohnen“, ?Gentrifizierung und Revanchismus“, ?Selbstorganisation, Partizipation und Lebensqualit?t in der Stadt“ und ?Urbane Infrastruktur“.
Zum H?hepunkt der Konferenz wurde der Georg-Simmel-Preis für die beste Bachelor- und Masterarbeit unter den HU-Studierenden verliehen. Dabei wurde Moritz Wichmann (Institut für Sozialwissenschaften) für seine Bachelorarbeit? Die soziale Kontrolle des ?ffentlichen Raumes ?Urbaner Revanchismus in Berlin-Wedding?“ und Peter van Gielle Ruppe (Geographisches Institut) für seine Masterarbeit Stadtplanung und Siedlungsbau Israels in Ostjerusalem und dem angrenzenden Westjordanland – Ein Gerechtigkeitsdiskurs zur Herrschaftsausübung in umstrittenen Territorien ausgezeichnet.
Im Jahr 2013 wird die Studierendenkonferenz in die zweite Runde gehen. Ausführliche 三亿体育·(中国)官方网站 zur Bewerbungsphase k?nnen online abgerufen werden unter:
www.g-s-zentrum.de
WEITERE INFORMATIONEN
Susanna Raab
Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-5358
E-Mail: GSZ.Student.Conference@gsz.hu-berlin.de