Presseportal

Humboldt-Universit?t führt Arbeitsschutzmanagement ein

Grundlage für ein 三亿体育·(中国)官方网站liches Gesundheitsmanagement geschaffen


Das Pr?sidium der Humboldt-Universit?t zu Berlin hat beschlossen, ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) einzuführen. Mit Unterstützung der Unfallkasse Berlin wird damit die Grundlage für ein 三亿体育·(中国)官方网站liches Gesundheitsmanagement (BGM) gelegt.

Derzeit wird an einem Leitbild für den Arbeitsschutz gearbeitet, das:

  • eine Selbstverpflichtung der Universit?t zur st?ndigen Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit auf der Grundlage eines umfassenden Arbeitsschutzverst?ndnisses bzw. ein Bekenntnis des Pr?sidiums zum Arbeits- und Gesundheitsschutz enth?lt
  • alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die betrieblichen Ziele im Arbeits- und Gesundheitsschutz informiert
  • die Verpflichtung von Führungskr?ften sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Einhaltung der Vorschriften und betrieblichen Richtlinien zum Arbeitsschutz beinhaltet.


Gesunde und motivierte Besch?ftigte, die sich mit der Universit?t identifizieren, sind unter den Bedingungen des demografischen Wandels und knapper ?konomischer Ressourcen Garant für die Wettbewerbsf?higkeit. Daher haben insbesondere Führungskr?fte bei der Gesunderhaltung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen erheblichen Anteil zu tragen. Mit Hilfe des systematischen Arbeitsschutzes und einem wirksamen AMS lassen sich Sicherheit und Gesundheitsschutz gezielt planen, systematisch organisieren und konsequent als Führungsaufgabe betreiben. Dazu muss die Wirksamkeit des Arbeitsschutzmanagements regelm??ig geprüft und kontinuierlich verbessert werden.

Zu den ?ffentlich-rechtlichen sowie internen Verpflichtungen für das betriebliche Handeln im Rahmen des Arbeitsschutzes z?hlen u.a. die Arbeitssicherheit, der Gesundheitsschutz, die Anlagensicherheit sowie die Notfallvorsorge.

Durch ein Arbeitsschutzmanagement wird ein strukturierter und gut organisierter Arbeitsschutz m?glich, der Vorteile aufweist wie:

  • weitere Reduktion der Zahl der Arbeitsunf?lle
  • Erkennen und Beseitigen m?glicher Sicherheitslücken
  • die Erfüllung organisatorischer und rechtlicher Vorgaben
  • Verringerung der arbeitsbedingten Erkrankungen
  • Reduzierung der Fehlzeiten und der damit verbundenen Kosten
  • Steigerung der Planungssicherheit durch die Vermeidung von Personalengp?ssen
  • motivierte Besch?ftigte, die sich mit der Universit?t und ihren Zielen identifizieren
  • Belebung des internen Vorschlagwesens durch das aktive Einbringen von Vorschl?gen zur Steigerung der Arbeitssicherheit
  • besseres Au?enbild der Universit?t bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Studierenden und in der ?ffentlichkeit
  • mehr Rechtssicherheit bei Arbeitsunf?llen, die passieren k?nnen


In einem ersten Schritt wurde die Humboldt-Universit?t Mitglied im Verein zur Pflege und Weiterentwicklung des Arbeit-, Gesundheits- und Umweltschutzes e. V.

Das Arbeits-, Gesundheits-, und Umweltschutzmanagementsystem (AGU) ist ein hochwertiges Informationsangebot speziell für Universit?ten und 三亿体育·(中国)官方网站n. Mit der Nutzung des webbasierten AGU wird eine hohe Rechtssicherheit und Qualit?t bei gleichzeitiger Einfachheit der Bedienung erreicht. Es beschreibt arbeits-, gesundheits- und umweltschutzrelevante Abl?ufe und Zusammenh?nge der Universit?ten und 三亿体育·(中国)官方网站n in allen T?tigkeitsbereichen und nennt die jeweils dafür verantwortlichen Funktionen oder Bereiche. Es wird zukünftig noch an vielen Stellen an die Bedürfnisse der Universit?t angepasst. Zur Steigerung der Akzeptanz wurde das Layout des Systems an das Corporate Design der Humboldt-Universit?t angepasst. Somit bietet AGU eine komfortable M?glichkeit, der Organisations- und Kontrollverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz umfassend gerecht zu werden. Für alle IP-Adressen der HU ist AGU unter nachfolgender Adresse erreichbar: http://hu-berlin.agu-hochschulen.de

Engagierte innerbetriebliche Akteure sowie Interessenvertretungen arbeiten nun zur schnellen Einführung des AMS an einem Umsetzungsplan, der neben Verantwortlichkeiten auch Angebote zur Weiterbildung auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes enthalten wird. Mit der Unfallkasse Berlin hat die HU au?erdem einen Kooperationspartner, der zu AMS ber?t und die Prozesse zur Einführung unterstützt und begleitet. Die Einführung wird 2012 beginnen.

Dr. Marina Frost, Vizepr?sidentin für Haushalt, Personal und Technik, wird als Nachfolgerin von Dr. Frank Eveslage – der vom Pr?sidium mit der Federführung betraut wurde – dieses Projekt fortführen.
?


WEITERE INFORMATIONEN

Dr. Udo Hartmann
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Technische Abteilung
Referat Arbeits- und Umweltschutz
Ziegelstra?e 11
10117 Berlin
Tel.: 030 2093-99975
E-Mail: udo.hartmann@uv.hu-berlin.de