Naturwissenschaften spielend beibringen
Bauen Sie Papierboote und testen Sie, wie viel diese tragen k?nnen. Entdecken Sie die Farbmuster und Mischungen einer Drehscheibe. Konstruieren Sie einen magisch schwebenden Schmetterling. Und vor allem: Lernen Sie etwas über die Physik, die hinter diesen Ph?nomenen steckt und tragen Sie es an Kinder weiter. In Zusammenarbeit mit der TSB Technologiestiftung Berlin l?dt das UniLab Adlershof der Humboldt-Universit?t zu Berlin erwachsene Teilnehmer zum Experimentieren ein.
Workshop für Eltern und Gro?eltern
5. M?rz 2012, 17.30 bis 20.00 Uhr
Universit?tsgeb?ude am Hegelplatz
Dorotheenstra?e 24, Raum 1.307/1.308, 10117 Berlin
Alle Teilnehmer bekommen Anregungen für Basteleien und Experimente, die sie Zuhause, bei Geburtstagen oder anderen Gelegenheiten mit Kindern nachmachen k?nnen. Die Experimente werden allgemeinverst?ndlich erkl?rt, die Teilnehmer lernen auch, diese für Kinder zu erkl?ren und erhalten eine Grundlage zur Weiterentwicklung.
Die Organisatoren stellen Material und Anleitungen zur Verfügung. Die Teilnahmegebühr betr?gt 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das UniLab Schülerlabor ist eine Initiative der Arbeitsgruppe Didaktik der Physik der HU auf dem Campus Adlershof. Es schl?gt als au?erschulischer Lernort eine tragf?hige Brücke zwischen Schule und Forschung. Gleichzeitig - und das ist das Besondere - bereichert es die Ausbildung von Studierenden um praxis- und forschungsnahe Elemente und ist für Lehrerinnen und Lehrer ein Kompetenzzentrum.
Kinder und Jugendliche schon früh für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern, ist ein Arbeitsschwerpunkt der gemeinnützigen TSB Technologiestiftung Berlin. Die TSB führt eigene Projekte in diesem Bereich durch und f?rdert wichtige Angebote wie Schülerlabore und Lehrerfortbildungen.
?
Telefonische Reservierung:
Michael Scherer
TSB Technologiestiftung Berlin
Tel.: 030 46302-506
E-Mail: scherer@tsb-berlin.de
?
WEITERE INFORMATIONEN
Wiebke Krambeck
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Leitung UniLab Schülerlabor
Tel.: 030 2093-7996
E-Mail: krambeck@physik.hu-berlin.de
http://unilab.physik.hu-berlin.de/
Annette Kleffel
TSB Technologiestiftung Berlin
Tel.: 030 46302-502
E-Mail:kleffel@tsb-berlin.de
www.berliner-wissenswerte.de