Das bildnerische Denken von Charles S. Peirce
Vom 15. bis 17. M?rz 2012 l?dt die Kolleg-Forschergruppe Bildakt und Verk?rperung am Institut für Kunst- und Bildgeschichte zur internationalen Konferenz "Mind in Motion and the Body of the Sign: Peirces Semiotical Pragmatism" an die Humboldt-Universit?t zu Berlin ein:
Internationale Konferenz:
"Mind in Motion and the Body of the Sign: Peirces Semiotical Pragmatism"
vom 15. bis 17. M?rz 2012
Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Helmholtz-Saal
?
Der Philosoph und Naturwissenschaftler Charles S. Peirce (1839-1914) erweist sich nicht nur als Begründer der Philosophie des Pragmatismus, der modernen Semiotik und der formalen Logik: Er bahnte den Weg für eine Synthese menschlicher Erfahrungsformen von Philosophie, Kunst und Kultur. Der US-Amerikaner zeigte, dass Denken nicht allein im Kopf stattfindet, sondern vielmehr verk?rperte, geformte Bewegung ist, die den Eigenschaften der Umgebung einen K?rper gibt. Die Verk?rperung des Denkens ist die Beseelung der Wirklichkeit.
Als gr??te ihrer Art zur graphischen Logik und zum visuellen Philosophieren von Peirce bringt die Konferenz führende Peirce-Forscher aus dem In- und Ausland an der Humboldt-Universit?t zu Berlin zusammen. Erstmalig thematisieren die Expertinnen und Experten die Beziehung seines Denkens zu neuesten Entwicklungen in der Philosophie des Geistes, der Philosophie der Verk?rperung (embodiment), den Neurowissenschaften und der graphischen Logik zusammen mit ihren geistesgeschichtlichen Quellen. Die zirka 20 000 Zeichnungen und Diagramme aus Peirces Nachlass er?ffnen einen neuen Blick auf metaphysische Fragen, insbesondere nach dem, was Geist, Bewusstsein und zwischenmenschliche Beziehungen im Allgemeinen ausmacht.
Ausführliche 三亿体育·(中国)官方网站 zur Veranstaltung sowie zum Programm finden Sie im Internet unter: http://bildakt-verkoerperung.de/2012/02/peirce_conference/
?
ANMELDUNG
Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter: info@bildakt-verkoerperung.de
WEITERE INFORMATIONEN
Moritz Queisner
Kolleg-Forschergruppe Bildakt und Verk?rperung
Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-99150/-99152
E-Mail: moritz.queisner@culture.hu-berlin.de
Web: http://www.bildakt-verkoerperung.de/
Abbildungsnachweis: Drawing by Charles S. Peirce, Houghton Library, Harvard University, Cambridge, MA.