Die Türkei im 21. Jahrhundert
Das Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universit?t zu Berlin l?dt zum Auftakt der Veranstaltungsreihe ?Die Türkei im 21. Jahrhundert | Network Turkey - GeT MA Jour Fixe“ ein. In einer Podiumsdiskussion unter dem Motto ?Die Türkei im 21. Jahrhundert: Deutsch-Türkische Perspektiven“ werden Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur aus verschiedenen Perspektiven die politische, ?konomische und kulturelle Vielschichtigkeit der Türkei im 21. Jahrhundert beleuchten.
Die Türkei im 21. Jahrhundert: Deutsch-Türkische Perspektiven
Mittwoch, 2. Mai 2012, um 19.00 Uhr
Festsaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Luisenstra?e 56, 10117 Berlin
Es erwarten Sie:
-
Vural ?ger, Gründer der ?ger Tours GmbH
-
Prof. em. Dr. Klaus Kreiser, Turkologe
-
Sarina Strumpen, Gerontologin, Universit?t Rostock
- Osman Okkan, Journalist Filmemacher und Vorstandssprecher des KulturForum Türkei Deutschland e.V.
Die Türkei im 21. Jahrhundert | Network Turkey-GeT MA Jour Fixe
Der Jour Fixe ist eine Kooperation von Network Turkey – Academic Community for Turkish Studies mit dem GeT MA Programm der Humboldt-Universit?t zu Berlin. ?ber einen Zeitraum von zwei Jahren werden in enger Kooperation mit wechselnden Formaten und Schwerpunkten in einem circa sechsw?chigen Rhythmus die Türkei und türkeirelevante 三亿体育·(中国)官方网站 pr?sentiert und mit verschiedenen G?sten diskutiert. Die Veranstaltungsreihe schafft den Rahmen für eine politisch unabh?ngige Diskussion und informiert sowohl das akademische Fachpublikum als auch eine breitere ?ffentlichkeit über derzeitige gesellschaftliche Entwicklungen in der Türkei. Ziel des Jour Fixe ist es den interkulturellen Dialog zu f?rdern und das von Vorurteilen gepr?gte Bild der Türkei in der deutschen ?ffentlichkeit zu objektivieren?
WEITERE INFORMATIONEN
Jan Ta???
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Sozialwissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093 5323
netzwerk.tuerkei@googlemail.com