Presseportal

Pr?sident des Europ?ischen Parlaments spricht an der HU

Vortrag von Martin Schulz im Rahmen der Humboldt-Reden zu Europa

?

In der Reihe ?Humboldt-Reden zu Europa“ des Walter Hallstein-Instituts für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t in Zusammenarbeit mit dem Informationsbüro des Europ?ischen Parlaments in Deutschland spricht Martin Schulz, Pr?sident des Europ?ischen Parlaments, zum Thema:


?Das demokratische Europa“
Martin Schulz
Pr?sident des Europ?ischen Parlaments
?
Donnerstag, 24. Mai 2012 um 18 Uhr
im Audimax der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin


?

Martin Schulz ist seit Januar 2012 Pr?sident des Europ?ischen Parlamentes, dessen Mitglied er seit 1994 ist. Seit der Europawahl 2004 war Schulz Vorsitzender der Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE). Ab 2009 tr?gt sie den Namen Progressive Allianz der Sozialisten und Demokraten im Europ?ischen Parlament (S&D). 2009 wurde Martin Schulz zum neuen Europabeauftragten der SPD gew?hlt.

EU-Parlamentspr?sident Martin Schulz sieht in der aktuellen Schuldenkrise einiger Eurol?nder wie Griechenland, Spanien, Portugal und Irland die Gefahr eines Auseinanderbrechens der europ?ischen Einheit. ?Ich gebe zu, dass ich einen Bruch zwischen Nord- und Südeuropa befürchte“, sagte er vor wenigen Tagen. Der EU-Parlamentspr?sident sprach sich zur L?sung der Wirtschafts- und Finanzkrise in Europa für eine Kombination zwischen Sparpolitik und einer Politik zur Ankurbelung der Wirtschaft und Schaffung von Arbeitspl?tzen aus.

Das Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin wurde im Oktober 1997 gegründet. Ziel des Instituts ist die Erforschung und Diskussion von Grundlagen, Strukturen und Inhalten einer europ?ischen Verfassungsordnung auf verfassungsvergleichender Basis. Im Jahr 2000 wurde gemeinsam mit der Deutschen Nationalstiftung die Reihe “Humboldt-Reden zu Europa” mit einem Auftaktvortrag von Altkanzler Helmut Schmidt ins Leben gerufen. Seit 2008 wird die Vortragsreihe in Kooperation mit der Vertretung der Europ?ischen Kommission in Deutschland und der Deutschen Post DHL fortgeführt, die abseits der Tagespolitik zum ?ffentlichen Diskurs um die Europ?ische Integration beitragen soll. In unregelm??igen Abst?nden sprechen ehemalige und amtierende Staats- und Regierungschefs zu 三亿体育·(中国)官方网站 der Zukunft Europas und verbinden die Universit?t somit als einen Ort der perspektivischen Auseinandersetzung mit den Grundfragen der Europ?ischen Integration. Die Humboldt-Reden zu Europa werden von der Deutschen Post AG unterstützt.


ANMELDUNG

Wir bitten um Anmeldung zur Veranstaltung bis zum 18. Mai 2012 unter: http://amiando.com/FYQUETI

Bitte bringen Sie die Anmeldebest?tigung und Ihren Personalausweis zum Einlass mit. G?ste ohne Anmeldebest?tigung haben die M?glichkeit, eine Live-?bertragung der Rede im Kinosaal zu verfolgen.
?

PRESSEAKKREDITIERUNG

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Um Akkreditierung bis zum 22. Mai 2012 wird gebeten unter: pr@hu-berlin.de
?


WEITERE INFORMATIONEN

Constanze Haase
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-2332
E-Mail: constanze.haase@hu-berlin.de

Gabriele Müller
Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht
Juristische Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-3440
E-Mail: hre@whi-berlin.de