Presseportal

Lebenslange internationale Netzwerke

Workshop für ausl?ndische Wissenschaftler der HU

?

An der Humboldt-Universit?t forschen jedes Jahr hunderte Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler aus aller Welt, die über Universit?tspartnerschaften, gemeinsame Forschungsprojekte, mit Stipendien oder über Kurzaufenthalte an die Universit?t kommen. Sie sind in der Regel nicht zentral erfasst – bekannt ist nur die Gruppe der Forschungsstipendiaten, -preistr?ger und -professoren der Alexander von Humboldt-Stiftung wie auch des DAAD. ?
Um mehr über die Bedürfnisse der internationalen G?ste zu erfahren, ihnen die M?glichkeit zu bieten, sich untereinander auszutauschen und ein ?Forscher-Alumni“-Netzwerk aufzubauen, l?dt das Internationale Büro in Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung herzlich zu einem Workshop ein:


Dienstag, 12. Juni 2012
10 bis 14 Uhr,
Raum 2103
Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, Berlin-Mitte

?

Es gibt seitens des Internationalen Büros ?berlegungen, an dem Ideenwettbewerb ?Forscher-Alumni deutscher Universit?ten“ der Alexander von Humboldt-Stiftung teilzunehmen und so die Unterstützung der Gastwissenschaftler zu verbessern. Insofern k?nnte dieser Workshop auch ein Schritt in Richtung Antragstellung sein. Interessierte finden die Ausschreibung unter folgender Adresse:
www.forscher-alumni.de/ideenwettbewerb

Interessierte sollen sich? sp?testens bis zum 8. Juni 2012 per E-Mail bei ulrike.spangenberg@uv.hu-berlin.de anmelden.


Der Workshop findet vorwiegend in englischer Sprache statt. Diskussionsbeitr?ge k?nnen aber gern auch in deutscher Sprache gehalten werden.
?

?

WEITERE INFORMATIONEN

Ulrike Spangenberg
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Internationales Büro
Telefon: 030 2093-2154
E-Mail: ulrike.spangenberg@uv.hu-berlin.de

?

?