Individuelle Religionsfreiheit nach dem Beschneidungsurteil
Das Landgericht K?ln hat kürzlich die Beschneidung von Jungen aus religi?sen Gründen als K?rperverletzung und damit als Straftat gewertet. Das Gericht hatte einen Arzt, der einen muslimischen Jungen beschnitten hatte, zwar freigesprochen - allerdings mit der Begründung, dass der Mediziner von der Strafbarkeit nichts gewusst habe. Tats?chlich müssten religi?se Beschneidungen als ?rechtswidrige K?rperverletzung“ betrachtet werden, urteilten die Richter. Der Richterspruch wird seither in Deutschland kontrovers diskutiert. Laut einer repr?sentativen EMNID-Umfrage halten 56 Prozent der Menschen in Deutschland das Urteil für richtig. 35 Prozent lehnen die Entscheidung ab. Das Jüdische Krankenhaus in Berlin hat bereits Konsequenzen gezogen und führt keine rituellen Beschneidungen mehr durch. Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) begrü?t das Urteil. Der Zentralrat der Juden in Deutschland hingegen fordert den Deutschen Bundestag als Gesetzgeber auf, Rechtssicherheit zu schaffen und so die Religionsfreiheit vor Angriffen zu schützen.
?
Podiumsdiskussion
Die Theologische Fakult?t der Humboldt-Universit?t und das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA) laden aus aktuellem Anlass am Donnerstag, 12. Juli 2012 um 18 Uhr zu einer Podiumsdiskussion über das Urteil und seine Konsequenzen in den Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin ein.
Es diskutieren:
- Prof. Dr. theol. Jens Schr?ter, Dekan der Theologischen Fakult?t, Humboldt-Universit?t zu Berlin
- Renate Künast, Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen
- Prof. Dr. Jan Dirk Roggenkamp, Professor für ?ffentliches Recht, Polizeiakademie Niedersachsen
- Levi Salomon, Sprecher des JFDA
Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Markus Witte, Leiter des Instituts Kirche und Judentum - Zentrum für christlich-jüdische Studien an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Prof. Dr. Jens Schr?ter
Dekan der Theologischen Fakult?t
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-5959
E-Mail: dekan.theologie@lists.hu-berlin.de
Levi Salomon
Sprecher Jüdisches Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus (JFDA)
Mobil: 0170-6327421
E-Mail: levi.salomon@gmail.com?