Zwischen Starkregen und Trockenheit: Klimafolgen in Deutschland
Nicht nur in fernen Weltregionen, sondern auch in Deutschland hat der Klimawandel bereits heute Folgen. Bis zur Mitte dieses Jahrhunderts werden sich die Auswirkungen verst?rken. Wie die unterschiedlichen Folgen aussehen k?nnen, ist Thema der bundesweiten Konferenz ?Klimafolgen für Deutschland“ am 24. September 2012 in Berlin, zu der das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), die Humboldt-Universit?t zu Berlin und das Land Brandenburg einladen. Erstmals werden dabei die Klimafolgen sektorübergreifend für die verschiedenen Regionen in Deutschland mit einem Zeithorizont bis 2100 dargestellt.
Klimafolgen für Deutschland
24. September 2012 von 10 bis 16 Uhr
Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Hitzesommer, Trockenheit im Frühjahr oder Starkregen: Von den Auswirkungen des Klimawandels sind Land-, Forst- und Wasserwirtschaft genauso betroffen wie etwa die Energieversorgung. Um entsprechende Handlungsstrategien zu entwickeln, müssen Entscheidungstr?ger einsch?tzen k?nnen, was auf die Regionen zukommen kann. Die Konferenz bietet Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung sowie Verb?nden deshalb einen ?berblick über die Ergebnisse der regionalen Klimafolgenforschung des PIK.
Au?erdem wird das neue Internet-Portal www.klimafolgenonline.com pr?sentiert, das kompakte 三亿体育·(中国)官方网站 über Klimaprojektionen und sektorale Klimawirkungen für verschiedene Zielgruppen anbietet und Karten, Diagramme und Tabellen zur Verfügung stellt. Auch der Vergleich verschiedener Klimawandelszenarien wird erm?glicht.
Presse
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind zu einem Pressegespr?ch herzlich eingeladen:
am Montag, 24. September 2012
11.30 bis 12.30 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Raum 1085 (Gastraum des Pr?sidenten)
Es diskutieren mit Ihnen:
- Prof. Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
- Prof. Wilfried Endlicher, Humboldt-Universit?t zu Berlin
- Aaron Best, EIT Climate-KIC
Bitte melden Sie sich an unter: presse@pik-potsdam.de
?
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Mehr zum Programm der Konferenz und den Hintergründen unter: www.klimafolgenkonferenz.de
三亿体育·(中国)官方网站
Pressestelle Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Telegraphenberg A 31
14473 Potsdam
Tel.: 0331 288-2507
presse@pik-potsdam.de
www.pik-potsdam.de
?