Kosmos untersucht Mobilit?t
Die diesj?hrige KOSMOS Summer University wird sich vom 6. bis 19. September 2012 mit dem Thema ?Mobility“ auseinandersetzen und empf?ngt hierzu 20 renommierte Expertinnen und Experten sowie 30 Doktoranden und Postdocs aus Lateinamerika und Berlin an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. In Anknüpfung an die berühmten Kosmos-Vorlesungen Alexander von Humboldts bringt die KOSMOS Summer University Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Forschungsschwerpunkten der HU mit internationalen Partnern in der Forschung zusammen, um internationale 三亿体育·(中国)官方网站e zu intensivieren und die Internationalisierung der Spitzenforschung der Universit?t insgesamt gezielt zu st?rken.
Im Pergamon Palais, dem Sitz des Instituts für Kulturwissenschaft, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Argentinien, Brasilien, Mexiko, Australien und Deutschland gemeinsam zwei Wochen lang innovative Mobilit?tskonzepte für Berlin und Buenos Aires entwickeln. Berlin, das sich derzeit als Gestaltungsort zukunftsweisender urbaner Mobilit?t profiliert, und Buenos Aires als eine dynamische Metropole Südamerikas, werden ganz zentral als Szenarien der Herausforderung für eine interdisziplin?re Gestaltung dienen. Im Rahmen eines breiten Spektrums von Mobilit?tsproblemen der Gro?stadt werden in unterschiedlichen Forschungsprojekten experimentelle Szenarien entwickelt, um sowohl innovative Fragestellungen als auch L?sungen zu entwickeln. So wird die Frage nach der M?glichkeit eines intensiven aber unfallfreien Kollisionsraums aufgeworfen, der den neuen gro?st?dtischen Lebensstilen intelligente, energiearme Bewegungsformen zur Verfügung stellen k?nnte.
?Jenseits klassischer Mobilit?tsforschung wird versucht, Mobilit?t in ebenso unkonventioneller wie grundlegender Weise neu zu denken und zu gestalten. Dazu werden Forschungsfragen entwickelt, die Naturwissenschaften, Technik- und Ingenieurswissenschaften, Geisteswissenschaften und die Gestaltungsdisziplinen auf experimentelle Weise miteinander verbinden“, sagt Prof. Dr. Christian Kassung, Kulturwissenschaftler und einer der Organisatoren der diesj?hrigen KOSMOS Summer University.
Sein Kollege Prof. Dr. Wolfgang Sch?ffner erg?nzt: ?Vor allem die Zusammenarbeit mit den Gestalterinnen und Gestaltern an den Mobilit?tsproblemen erm?glicht dabei nicht nur einen Perspektivwechsel im Forschungsprozess, sondern auch die ?bersetzung von experimentellen und analytischen Strategien in gestalterische Interventionen.“
Die KOSMOS Summer University w?chst über traditionelle Formen internationaler Summer Schools hinaus, indem sie die Internationalisierung der Spitzenforschung mit der F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der St?rkung der forschungsorientierten Lehre verbindet. KOSMOS 2012 begründet darüber hinaus ein dauerhaftes wissenschaftliches internationales und interdisziplin?res Netzwerk zwischen Berlin und Buenos Aires, denn die Forschungsvorhaben sollen in einer Reihe von Projekten, Treffen und Workshops münden, die kollaborative Zusammenarbeit und internationale Nachwuchsf?rderung aktiv und nachhaltig etabliert.
Die Ergebnisse von KOSMOS 2012 werden vor allem in Form von Modellen, Postern, Skizzen und Simulationen pr?sentiert. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Pergamon Palais wird sich die Projektwerkstatt am 18. September 2012 um 17 Uhr für das Berliner Publikum ?ffnen und dabei von der Architekturgalerie AEDES kooperativ unterstützt, einer renommierten ?ffentlichen Plattform für urbane Projekte.
Die erste KOSMOS Summer University fand im September 2011 auf dem Campus Adlershof am Institut für Physik mit der Chiba University, Japan und der National University of Singapore statt. 2013 wird in Kooperation mit der Charité und dem Max-Delbrück-Centrum der Profilbereich Systembiologie im Mittelpunkt stehen. KOSMOS 2012 wird gef?rdert von der Schering Stiftung, dem Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrum, der Mexikanischen Botschaft und dem ANCB The Metropolitan Laboratory.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站 und das vollst?ndige Programm unter:
www.kosmos2012.hu-berlin.de
三亿体育·(中国)官方网站
Tina Reinhardt
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Internationales Büro
KOSMOS Summer University
Ziegelstra?e 13c
10117 Berlin
Tel.: 030 2093-66256
E-Mail: kosmos2012@hu-berlin.de