Presseportal

HU-Institut erarbeitet Leitfaden für nachhaltige Angelfischerei

Handlungsempfehlungen sind im Auftrag der Weltern?hrungsorganisation der Vereinten Nationen entstanden

Die Weltern?hrungsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO) hat umfangreiche Leitlinien und Handlungsempfehlungen für eine verantwortungsvolle Angelfischerei auf globaler Ebene vorgelegt. Das 194-seitige Werk wurde unter Federführung von Prof. Dr. Robert Arlinghaus vom Leibniz-Institut für Gew?sser?kologie und Binnenfischerei (IGB) und der Humboldt-Universit?t zu Berlin verfasst. Die Leitlinien richten sich insbesondere an Entscheidungstr?ger in Beh?rden, Verwaltung und Nichtregierungsorganisationen.

In vielen Regionen der Welt ist die Angelfischerei verbreitet. Allein in Europa, Nordamerika und Ozeanien angeln 140 Millionen Menschen zu Hobbyzwecken. Ihre Bedeutung steigt auch in vielen Schwellenl?ndern kontinuierlich an und demzufolge auch die Notwendigkeit, die Angelfischerei nachhaltig zu gestalten.

Die Empfehlungen würdigen den enormen Nutzen der Angelfischerei für den Erhalt der aquatischen Biodiversit?t, der Lebensr?ume gef?hrdeter Arten sowie vieler Gew?ssersysteme. Darüber hinaus wird in den FAO-Richtlinien gefordert, die m?glichen ?kologischen Einflüsse der Angelfischerei durch zielorientierte Bewirtschaftungsmethoden zu managen.
W?hrend beispielsweise die Bewirtschaftung der Erwerbsfischerei auf m?glichst hohe Fischernten ausgerichtet ist, sind in der Angelfischerei sowohl der Fischfang als auch die Gr??e der gefangenen Fische von Bedeutung.? Aus den unterschiedlichen Zielen begründen sich differenzierte Managementans?tze.

Die Erstellung der Richtlinie für eine nachhaltige Fischerei ist auf Initiative der FAO zurückzuführen. Die Handlungsrichtlinien wurden ma?geblich von
Prof. Dr. Robert Arlinghaus (IGB und Humboldt-Universit?t zu Berlin), Prof. Dr. Steven Cooke (Carleton Universit?t, Kanada) und Prof. Dr. Brett Johnson (Colorado State Universit?t, USA) verfasst.

Ver?ffentlichung

Mara Elena Beck, Eva-Maria Cyrus & Robert Arlinghaus,
Food and Agricultural Organization of the United Nation. 2012. FAO Technical Guidelines for Responsible Fisheries: Recreational Fisheries. No. 13. Rome. 194 pp.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

www.fao.org/docrep/016/i2708e/i2708e00.pdf
www.besatz-fisch.de

三亿体育·(中国)官方网站

Prof. Dr. Robert Arlinghaus
Leibniz-Institut für Gew?sser?kologie und Binnenfischerei
Abteilung Biologie und ?kologie der Fische
Müggelseedamm 310
12587 Berlin

Tel.: 030 2093-6709
arlinghaus@igb-berlin.de
www.igb-berlin.de