Top-Chemiker wird Einstein Visiting Fellow
Ob Feinstaubbelastung in der Luft oder Weichmacher im Kinderspielzeug – zu vielen allt?glichen Erkenntnissen w?ren wir ohne die analytische Chemie nie gelangt. Die ?School of Analytical Sciences“ (SALSA), eine im Rahmen der Exzellenzinitiative gef?rderte Graduiertenschule an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, führt Analytiker aus der Chemie und angrenzenden Wissenschaften zusammen. Dank der Einstein Stiftung Berlin ist es der Humboldt-Universit?t gelungen, Detlef Günther langfristig für die Graduiertenschule zu gewinnen. Als eines der Gründungsmitglieder der Schule steht der Chemiker für eine gemeinsame Lehre und Forschung der ETH Zürich und SALSA.
?Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit motivierten Nachwuchswissenschaftlern und den erfahrenen Kollegen der Humboldt-Universit?t zu Berlin an dieser spannenden Thematik zu arbeiten. Ich erinnere mich an Adlershof noch aus meiner Zeit als Doktorand vor 24 Jahren und habe mit Freude verfolgt, wie sich dort innerhalb der letzen zwei Jahrzehnte ein hervorragender Wissenschaftsstandort entwickelt hat“, sagt Detlef Günther. Er wird vor allem seine Expertise bei der Analyse von Nanopartikeln einbringen. Forschungen in diesem Bereich sind entscheidend bei der Entwicklung von neuen Materialien und tragen zu Innovationen in der Nanotechnologie bei.
Als Einstein Visiting Fellows werden herausragende internationale Wissenschaftler gef?rdert, die exzellente Bereiche der Berliner Wissenschaft durch ihre Kompetenz erg?nzen. Sie sollen l?ngerfristig Teil des Wissenschaftsstandortes werden und dessen internationale Verknüpfung st?rken. Hierfür absolvieren die Spitzenwissenschaftler mindestens viermal j?hrlich einen mehrw?chigen Aufenthalt in Berlin. Zum Aufbau einer Nachwuchsforschungsgruppe und für die Bearbeitung gemeinsamer Projekte mit den Berliner Kollegen stehen pro Fellow j?hrlich bis zu 150 000 Euro zur Verfügung. Antragsberechtigt sind Berliner Exzellenzcluster, Graduiertenschulen und DFG-Forschungszentren.
Mit der Aufnahme von Detlef Günther in das Programm steigt die Zahl der gef?rderten Einstein Visiting Fellows auf zw?lf. Unter ihnen bleibt auch weiterhin die US-amerikanische Politikwissenschaftlerin Nancy Fraser. Ihrem Verl?ngerungsantrag gab der Vorstand der Einstein Stiftung ebenfalls auf seiner letzten Sitzung statt.
Die Einstein Stiftung Berlin wurde 2009 vom Land Berlin gegründet. Zweck der Stiftung ist es, Wissenschaft und Forschung in Berlin auf internationalem Spitzenniveau zu f?rdern und das Land dauerhaft als attraktiven Wissenschaftsstandort zu etablieren.
三亿体育·(中国)官方网站
Christian T. Martin
Einstein Stiftung Berlin
Stiftungskommunikation
J?gerstr. 22/23
10117 Berlin
Tel. 030 20370-248
Fax 030 20370-377
cm@einsteinfoundation.de
www.einsteinfoundation.de
?