F?rderung für Kooperationsprojekte mit Hebrew University of Jerusalem
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin freut sich über eine Vertiefung der Kooperation mit der Hebrew University of Jerusalem. Beide Universit?ten, vertreten durch ihre Vizepr?sidenten für Forschung, Prof. Isaiah T. Arkin (HUJ) und Prof. Peter A. Frensch (HU), haben ein Programm mit F?rdermitteln in einer Gesamth?he von 100.000 Euro j?hrlich aufgesetzt. Diese Mittel sollen der Anschubfinanzierung von Kooperationsprojekten beider Universit?ten dienen und neue gemeinsame Initiativen auf den Weg bringen. Es wird in einer ersten Phase von 2013 bis 2015 durchgeführt.
Antragstellung
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Universit?ten sind eingeladen, Antr?ge für die Anschubfinanzierung einzureichen. Folgende generelle Voraussetzungen sind zu beachten:
- hohe wissenschaftliche Qualit?t und innovativer Ansatz des Forschungsvorhabens
- erkennbare Umsetzbarkeit des Vorhabens bei max. F?rderdauer von 2 Jahren
- Kosteneffizienz des Budget-Plans
- ausgewiesene Expertise des Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- intensive Kommunikation, Kooperation und Mobilit?t der Forscher beider L?nder
- Perspektiven für die Weiterführung und nachhaltige Finanzierung der Initiative (m?gliche Drittmittelantr?ge)
Aus den F?rdermitteln k?nnen beispielsweise studentische Hilfskr?fte, Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie die Ausrichtung wissenschaftlicher Konferenzen finanziert werden.
Antr?ge müssen in englischer Sprache verfasst sein und au?erdem nachstehende inhaltliche Standards erfüllen:
- gemeinsam verfasster ?Abstract’ (mindestens eine Seite, 12pt und 1,5-zeilig),
- gemeinsam verfasste Planungsskizze des Projekts mit generellen Angaben über den Forschungsbereich, Thema und Relevanz des Projekts
- Gesamtkonzept und eine klare Beschreibung der Aufgabenteilung zwischen Forschern beider Universit?ten (max. 5 ?Seiten, 12pt und 1,5-zeilig),
- vorl?ufigen Budget-Plan mit detaillierter Auflistung über Verwendung beantragter F?rdergelder
- Anhang mit tabellarischem Lebenslauf jedes Principal Investigators (einschlie?lich bis zu fünf ausgew?hlte Publikationen jedes PI)
Projektvorschl?ge k?nnen bis zum jeweils 30. April eines Jahres eingereicht werden. Die Entscheidung über einen m?glichen Erfolg eingereichter Antr?ge gibt der Hebrew-Humboldt-Cooperation Funds jeweils Ende Mai des entsprechenden Jahres bekannt. Antr?ge sind zu richten an
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Vizepr?sident für Forschung
Hebrew-Humboldt-Cooperation Funds
Unter den Linden 6
10099 Berlin
?
三亿体育·(中国)官方网站
Dr. Barbara Schauenburg
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093 – 2806
barbara.schauenburg@uv.hu-berlin.de
?