Presseportal

Ausschreibung von 15 Promotionsstipendien in der School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA)

Im April 2013 beginnen 12 internationale Promovierende ihre Promotion.

Die School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) wird seit Anfang November 2012 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der L?nder gef?rdert und bietet ihren Promovierenden eine strukturierte dreij?hrige Promotionsphase multidisziplin?rer Forschung mit einem integrierten Curriculum in den Analytical Sciences. Das zentrale Element des Curriculums ist die Einführung eines intensivierten Problem- und Fall-basierten Lernens, um jenseits von traditionellen Lern- und Lehrmustern zu einem zeitgem??en Wissenserwerb beizutragen. Promovierende werden jeweils von zwei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern betreut und k?nnen aus einem umfassenden Kursangebot auch im Bereich des überfachlichen Kompetenzerwerbs w?hlen.

Im April 2013 beginnen 12 internationale Promovierende ihre Promotion im Rahmen von SALSA (8 Doktorandinnen und 4 Doktoranden).

Gleichzeitig werden im zweiten SALSA-Call 15 Promotionsstipendien weltweit ausgeschrieben. Absolventinnen und Absolventen (M.Sc., Diplom, Magister, Staatsexamen oder ?quivalenter Abschluss) der Chemie, Biologie und der Physik sowie der naturwissenschaftlichen Didaktik mit einem Interesse an Fragestellungen der Analytical Sciences k?nnen sich bewerben. Stipendienbeginn der zweiten Kohorte ist der 1. Oktober 2013.

Bewerbung unter www.analytical-sciences.de vom 15. April bis zum 13. Mai 2013. Die Bewerbung ist nur online m?glich.

?ber SALSA

Initiiert wurde SALSA von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Analytischen Chemie, die sich in ihrer Forschung oft im Grenzbereich zu anderen Naturwissenschaften bewegen, da beispielsweise physikalische oder auch biochemische Werkzeuge eine Rolle spielen. SALSA m?chte durch seinen multidisziplin?ren Ansatz in Ausbildung und Forschung, durch sein neues Curriculum und die Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Analytischen und Physikalischen Chemie, Biologie, Physik, Statistik, Modellierung und Didaktik nachhaltig zur Erneuerung der Analytical Sciences beitragen.

Die Graduiertenschule ist Teil der ?Analytic City Adlershof“, die au?eruniversit?re, universit?re und unternehmerische Expertise des Standorts Adlershof auf dem Gebiet der analytischen Fragestellungen bündelt. Entscheidend ist hier vor allem die Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM), an der einer der beiden Sprecher forscht, sowie die Zusammenarbeit mit dem Helmholtz Zentrum Berlin (HZB). ?ber eine bilaterale Vereinbarung mit der Eidgen?ssisch-Technischen 三亿体育·(中国)官方网站 Zürich wird ein renommierter internationaler Kooperationspartner eng in SALSA eingebunden. Weitere wichtige Kooperationspartner sind die Universit?t Potsdam und die Technische Universit?t Berlin sowie das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzfl?chenforschung (MPIKG).

三亿体育·(中国)官方网站

Katharina Schultens
Graduiertenschule für Analytische Wissenschaften Adlershof
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-66354
katharina.schultens@uv.hu-berlin.de