Die Besten begleiten – in Humboldts 三亿体育·(中国)官方网站klassen
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin ist als eine von drei Universit?ten für das beste ideelle F?rderkonzept für das Deutschlandstipendium ausgezeichnet worden. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft hat den Wettbewerb ?Die Besten begleiten“ ausgeschrieben. Das Preisgeld in H?he von 10.000 Euro soll zur Weiterentwicklung des ausgezeichneten F?rderprogramms für Stipendiaten genutzt werden. Die Preisverleihung fand auf der Jahresveranstaltung des Deutschlandstipendiums am 29. Mai in Berlin statt, die gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Hochschulrektorenkonferenz und dem Stifterverband durchgeführt wurde.
Die Humboldt-Universit?t wurde für ihr Format der Deutschlandstipendium-三亿体育·(中国)官方网站klassen ausgezeichnet. 12 bis 15 Bachelor- oder Masterstudierende verschiedener Fachrichtungen arbeiten als 三亿体育·(中国)官方网站klasse im Rahmen eines Tutoriums für ein Jahr gemeinsam an einem interdisziplin?ren Projekt. Die ersten beiden Deutschlandstipendium-三亿体育·(中国)官方网站klassen sind im April 2013 gestartet. Die Stiftung Humboldt-Universit?t und ihre F?rderer erm?glichen die 三亿体育·(中国)官方网站klasse ?Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit“, die Schering Stiftung f?rdert die 三亿体育·(中国)官方网站klasse ?Altern und Alter“.
HU-Pr?sident Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz: ?Auf unser neu entwickeltes Format sind wir stolz. Die 三亿体育·(中国)官方网站klassen stellen die F?rderung junger Wissenschaftlerpers?nlichkeiten in den Mittelpunkt, erm?glichen eine optimale Netzwerkbildung zu den Stiftern und verst?rken den interdisziplin?ren Austausch der Stipendiaten, die so deutlich mehr von der F?rderung profitieren als durch ein Einzelstipendium. Der Preis freut uns sehr und zeigt uns, dass wir den richtigen Weg zu einer neuen Stipendienkultur eingeschlagen haben.“
Die Humboldt-Universit?t hat bisher 130 Deutschlandstipendien vergeben, darunter 28 Pl?tze in den ersten beiden 三亿体育·(中国)官方网站klassen. Ziel der 三亿体育·(中国)官方网站klassen ist es, den Deutschlandstipendiaten schon zu einem frühen Zeitpunkt ihres Studiums Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu erm?glichen, um eigene Ideen zu entwickeln und vorzustellen. Umgekehrt hoffen die beteiligten Wissenschaftler, dass der Wissensdrang und unverstellte Blick der Deutschlandstipendiaten sie anspornt, auch eigene Theorien kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven zu entwickeln.
?Die 三亿体育·(中国)官方网站klassen an der Humboldt-Universit?t k?nnen zu einem Leitbild werden, die finanzielle F?rderung an eine ideelle Unterstützung zu koppeln. Dieser Ansatz verleiht dem Deutschlandstipendium zus?tzliche Relevanz und wird noch st?rker dazu beitragen, begabte Studierende zu f?rdern, so dass diese sp?ter einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten k?nnen“, sagt Christian Uhle, Student der Philosophie und Stipendiat in der 三亿体育·(中国)官方网站klasse Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit.
Zudem luden auf Initiative der Humboldt-Universit?t im Oktober 2012 alle am Deutschlandstipendium beteiligten 三亿体育·(中国)官方网站n in Berlin ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie F?rderer zum ersten Jahrestreffen Deutschlandstipendium in Berlin ein und starteten die gemeinsame Initiative ?Deutschlandstipendium in Berlin: Wir machen mehr daraus“. Hier engagieren sich Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten z. B. in Sozial- und Schulprojekten ihrer jeweiligen 三亿体育·(中国)官方网站 oder mit Lesepatenschaften für die n?chste Generation.?
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Deutschlandstipendium an der HU
三亿体育·(中国)官方网站
Mariana Bulaty
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 2093-2147?
mariana.bulaty@hu-berlin.de
Moritz Kralemann
Stifterverband Pressesprecher
Tel.: 030 322 982-527?
moritz.kralemann@stifterverband.de
Dr. Alexander Tiefenbacher
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Projektleiter "Servicezentrum Deutschlandstipendium"
Tel.: 030 32 29 82 - 5 14
alexander.tiefenbacher@stifterverband.de
www.stifterverband.de