Presseportal

Deutsche Mannschaft erfolgreich beim ?DATCH - Das K?nguru“

Siebt- und Achtkl?ssler setzen sich beim dreit?gigen Wettbewerb durch

Vom 20. bis 23. Juni 2013 fand in Pressbaum in der N?he von Wien der dritte Dreil?nderwettbewerb ?DATCH – Das K?nguru“ statt. Eingeladen waren dazu die jeweils 6 erfolgreichsten Teilneh?mer der Klassenstufen 7 und 8 beim K?nguru-Mathematikwettbewerb in Deutschland, ?ster?reich und der Schweiz. Für Deutschland waren das die Siebtkl?ssler Samuel Borodi (Sachsen), Iris Hebbeker und Johannes Linn (beide Nordrhein-Westfalen) sowie die Achtkl?ssler Luis Heinzerling (Baden-Württemberg), Lukas Gehring und Manfred Paul (beide Bayern).

In drei mathematischen Wettbewerben stellten die Teilnehmer ihr K?nnen unter Beweis. Beim K?nguru-Speedwettbewerb waren Teamf?higkeit und Schnelligkeit gefordert. Beim Einzelwettbewerb stand das exakte Begründen gefundener L?sungen im Mittelpunkt. Und beim abschlie?enden Gruppenwettbewerb kam es auf die richtige Strategie und die anschauliche Pr?sentation einer L?sung an. Nach den drei Wettbewerbstagen konnte sich das deutsche Team durchsetzen und gewann neben Sachpreisen wie im vergangenen Jahr den Wanderpokal, der nun zwischen den Schulen der 6 Teilnehmer wandern wird. Den zweiten Platz erreichte die Mannschaft aus der Schweiz, die Gastgeber belegten knapp dahinter Platz 3.

In diesem Jahr wurde der DATCH-Dreil?nderwettbewerb vom Verein ?K?nguru der Mathematik ?sterreich“ organisiert. Mit dem Dreil?nderwettbewerb DATCH ergreifen die Organisatoren des K?nguru-Wettbewerbs die Chance, unter den Teilnehmern mathematische Talente zu finden und den kulturellen Austausch zwischen den drei L?ndern zu f?rden. Am K?nguru-Wettbewerb 2013 nahmen in Deutschland über 858.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 9500 Schulen teil. Organisiert wird der Wettbewerb vom Verein Mathematikwettbewerb K?nguru e.V. mit Sitz an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

www.mathe-kaenguru.de

三亿体育·(中国)官方网站

Alexander Unger
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030-2093 2173
unger@mathematik.hu-berlin.de