Presseportal

Nachwuchsforscher für Berlin dank Einstein Stiftung

HU-Biochemiker Florian Richter erh?lt ein Einstein International Postdoctoral Fellowship

Florian Richter hat Biochemie an der ETH Zürich studiert und promovierte zuletzt im Bereich computergestütztes Proteindesign an der University of Washington in Seattle. Nun forscht er an der Humboldt-Universit?t zu ?Berlin? an der Funktionsweise von Photorezeptoren in Zellen. ?Mit seinem Know-how auf dem Gebiet des Proteindesigns ist Florian Richter genau das Teammitglied, das wir brauchen, um mit unserer Forschung an der Weltspitze mithalten zu k?nnen“, sagt Prof. Andreas M?glich vom Institut für Biologie der HU.
In der Arbeitsgruppe ?Biophysikalische Chemie“ von Andreas M?glich arbeitet er an einem Photorezeptor, der auf Licht aus dem blauen Farbspektrum reagiert. Photorezeptoren funktionieren wie molekulare Schalter: Je nach Lichteinwirkung k?nnen sie ihre biologische Funktion erfüllen oder nicht. In jüngerer Zeit wurden durch Genmanipulation erstmals neue Photorezeptoren erzeugt. Solche künstlichen Photorezeptoren erm?glichen es, Zellfunktionen gezielt zu steuern. Mit seiner Expertise auf dem Gebiet des Proteindesigns verst?rkt Florian Richter das Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Das Programm ?Einstein International Postdoctoral Fellow“ bietet Spitzenwissenschaftlern der Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n und der Charité-Universit?tsmedizin die M?glichkeit, eine Stelle für einen Postdoktoranden aus dem Ausland einzurichten. Die finanzielle Unterstützung durch die Einstein Stiftung erstreckt sich über maximal fünf Jahre.

Auch der HU-Alumnus Alex Arteaga wird von der Einstein Stiftung als Einstein Junior Fellow gef?rdert. Sein Forschungsthema ist die ?Architektur der Verk?rperung“. An der Universit?t der Künste Berlin wird der Künstler und Philosoph den Einfluss einer gebauten Umgebung auf die Verk?rperung untersuchen – also auf den Prozess, in dem Organismen durch Interaktion mit ihrer Umwelt die Welt und zugleich sich selbst als Subjekt hervorbringen.
Alex Arteaga studierte zun?chst in Barcelona und Berlin Musik und Architektur. Im Anschluss promovierte er an der Humboldt-Universit?t zu Berlin im Fach Philosophie. ?Alex Arteaga hat die F?higkeit, scheinbar isolierte Fachgebiete zu verbinden und daraus v?llig neue Ideen zu entwickeln“, so Martin Supper, Studiengangsleiter der Sound Studies an der Universit?t der Künste. Er wird seine Forschungsarbeit innerhalb der ?Auditory Architecture Research Unit“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Theorie und Geschichte der Gestaltung realisieren.

Mit dem Programm ?Einstein Junior Fellow“ f?rdert die Stiftung exzellente berufbare Nachwuchswissenschaftler in Berlin. Neben der Stelle des Wissenschaftlers stellt die Einstein Stiftung bis zu 100.000 Euro für Personal- und Sachmittel zur Verfügung.

?

三亿体育·(中国)官方网站

Christian T. Martin
Einstein Stiftung Berlin?? ?
Kommunikation und Entwicklung

Tel.: 030 20370-248
cm@einsteinfoundation.de
www.einsteinfoundation.de