Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung
Für die universit?re Ausbildung angehender Lehrerinnen und Lehrer ist eine enge Kooperation mit der Schulpraxis elementar. Am 17. September 2013 verleiht die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) 22 Berliner Schulen im Rahmen einer offiziellen Ernennungsveranstaltung den Titel ?Partnerschule 2013-2016“. Das Partnerschulprogramm wurde 2010 initiiert, um besonders enge und langfristige Kooperationen mit Schulen in der praxisbezogenen Ausbildung Lehramtsstudierender und in wissenschaftsbezogenen Projekten zu würdigen. Der Titel wird alle drei Jahre vergeben und ist mit speziellen Angeboten der Universit?t für die Schulen verbunden.
?Die frühe Verzahnung von Theorie und Praxis nimmt in der Lehrerbildung an der HU einen hohen Stellenwert ein. Um die Nachwuchsf?rderung in lehrerbildenden Studieng?ngen zielgerichtet in Lehre und Forschung weiterentwickeln zu k?nnen, ist der enge 三亿体育·(中国)官方网站 zu schulischen Partnern von entscheidender Bedeutung“, sagt Prof. Dr. Michael K?mper-van den Boogaart, HU-Vizepr?sident für Studium und Internationales.
Die 22 Partnerschulen sind seit mehreren Jahren mit der HU verbunden - über einzelne Projekte oder langfristige Kooperationen. ?Wir führen gemeinsam mit den Schulen Perspektivgespr?che zur Ausgestaltung unserer fach- und projektbezogenen Zusammenarbeit“, sagt Prof. Dr. Stefan Kipf, Direktor der Professional School of Education (PSE), und erg?nzt: ?Kern unserer Partnerschaft ist die Ausbildung der Studierenden in den Praxisphasen des Lehramtsstudiums: die Vorbereitung an der Universit?t und die Unterstützung der Unterrichtsversuche an den Schulen.“ Die PSE ist als Zentralinstitut der HU die zentrale Anlaufstelle bei allen Fragen der Lehrerbildung.
Studierende realisieren in den praktischen Phasen ihres universit?ren Studiums Unterrichts- und Lernforschungsprojekte, mit denen sie ihre eigenen Kompetenzen weiterentwickeln und neue Impulse in die Schulen tragen. Die Mentorinnen und Mentoren an den Schulen begleiten, beraten und betreuen die Studierenden dabei und übernehmen so eine wichtige Rolle in der Ausbildung des Lehrernachwuchses. Die HU unterstützt ihre Partnerschulen durch einen fachbezogenen Austausch und Dialog mit den Kollegien. Sie bietet 三亿体育·(中国)官方网站 zu Studium und Studienwahl, macht Angebote zum ?bergang Schule - Universit?t sowie zur fachbezogenen F?rderung von Schülerinnen und Schülern: Im Schülerkolleg der PSE werden sie beispielsweise bei der Vorbereitung auf Teile der Abiturprüfung unterstützt und zu Studienstipendien beraten. In den Schülergesellschaften der HU schnuppern Schülerinnen und Schüler Uniluft und besuchen Vorlesungen, Seminare und Laborübungen.
Netzwerken mit dem HU-Partnerschulkolleg
Das Partnerschulkolleg unterstützt die Entwicklung neuer Ideen und Initiativen der Kooperation und bindet Schulen in die vielf?ltigen Aktivit?ten und die Angebote der HU ein. Die 三亿体育·(中国)官方网站e der HU mit ihren Partner- und Kooperationsschulen in Berlin und im internationalen Ausland werden im Partnerschulkolleg zusammengeführt. Es koordiniert und festigt bestehende Schulkooperationen, die in Zusammenarbeit mit den Fachinstituten ausgebaut und vernetzt werden. Das Partnerschulkolleg ist Teil der Professional School of Education an der HU.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
- Partnerschulen der HU 2013-2016
- Partnerschulkolleg
- Professional School of Education
- Weitere Angebote für Schülerinnen und Schüler
三亿体育·(中国)官方网站
Dr. Christiane Buchholtz
Professional School of Education
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-70823
christiane.buchholtz@hu-berlin.de