Extra-Pl?tze bei Mathematischer Schülergesellschaft
Kann Mathematik Spa? machen? So mancher, der an seinen eigenen Mathe-Unterricht erinnert, wird mit einem vorsichtigen ?eher nicht“ antworten. Es geht aber auch anders. Das beweist die MSG schon seit 1970. Sie hat sich auf die Fahne geschrieben, bei Schülerinnen und Schülern das selbstst?ndige Denken zu f?rdern. Sie weckt Neugier für au?ergew?hnliche Fragestellungen und für die vielen Anwendungsm?glichkeiten der Mathematik. Die MSG erfreut sich trotz anspruchsvoller Aufnahmeprüfung gro?er Beliebtheit. Gegenw?rtig bietet sie 21 sogenannte Zirkel (Gruppen von zehn bis 18 Teilnehmern verschiedener Jahrgangsklassen) an. Die Nachfrage ist weitaus gr??er als die Zahl der angebotenen Pl?tze.
Die Zirkel der Mathematischen Schülergesellschaft werden von Mitarbeitern des Instituts für Mathematik der HU, von Studierenden der Berliner Universit?ten und Ehrenamtlichen geleitet. Das aber reicht nicht. Es müssen auch externe Lehrkr?fte besch?ftigt werden: Pro Schuljahr und Lehrkraft fallen etwa 1.800 Euro an Honorarkosten an. Daher ruft seit einiger Zeit der Verein Forum Adlershof e.V. (eine Vereinigung von Wissenschaftlern, Unternehmern und Angestellten im Technologiepark Adlershof) zu Spenden auf. Dank Vermittlung des Vereins ist es gelungen, eine neue Lehrkraft durch die Hamburger Uwe Heinrich Suhr-Stiftung zu finanzieren. Stifter Uwe. H. Suhr ist Gründer der Europa-Center AG, die in Adlershof einen Bürokomplex betreibt. Gespendet hat au?erdem der Technologiekreis Adlershof e.V. (eine Vereinigung von Hochtechnologiefirmen). Ein dritter Zirkel konnte aus einer Gutscheinaktion der Technologiepark-Betreibergesellschaft Wista-Management GmbH finanziert werden.
Bereits 2011 waren anl?sslich des 60. Geburtstages von WISTA-Gesch?ftsführer Hardy R. Schmitz 5.000 Euro für die MSG eingeworben werden. Mit diesem Betrag konnte die MSG? bereits eine erste wichtige Erweiterung ihres Angebots verwirklichen und einen ersten Zirkel für die Klassenstufen 5 und 6 einrichten. An diesem nahmen bereits zehnj?hrige Schülerinnen und Schüler, vor allem aus Schulen in der N?he von Adlershof, teil. In diesem Schuljahr konnte die MSG ihr Angebot erweitern und bietet nun vier Zirkel in den Klassen fünf und sechs an.
三亿体育·(中国)官方网站
Dr. Thorsten Rohwedder
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Mathematik
Tel.: 030 2093-5814
rohwedder@mathematik.hu-berlin.de
Dr. Peter Strunk
Forum Adlershof e. V.
c/o Wista-Management GmbH
Tel.: 030 6392-2225
strunk@wista.de