Vom Schülerlabor zum Lehr-Lern-Labor
Das Humboldt-ProMINT-Kolleg und die FU widmen sich mit den Universit?ten in Kiel, Koblenz-Landau, Münster und Oldenburg der Frage, wie 三亿体育·(中国)官方网站n ihre Schülerlabore zu Lehr-Lern-Laboren weiterentwickeln und curricular ins Lehramtsstudium einbetten k?nnen. Das Ziel: Lehramtsstudierende sollen so frühzeitig Erfahrung im praktischen Unterrichten sammeln. Das Projekt wird von der Deutschen Telekom Stiftung gef?rdert.
Die Lehrerausbildung in den MINT-F?chern zu verbessern ist eines der zentralen Handlungsfelder der Deutschen Telekom Stiftung. In den kommenden drei Jahren wird die Stiftung neun weitere Universit?ten in bundesweit drei Netzwerken mit ihren Konzepten zur MINT-Lehrerausbildung unterstützen. Eine Fachjury hat aus insgesamt 63 Antr?gen die Universit?ten in Bremen, Gie?en, Kiel, Koblenz-Landau, Lüneburg, Münster, Oldenburg, Tübingen und die Technische Universit?t Berlin ausgew?hlt. Insgesamt investiert die Stiftung in dieses Vorhaben vier Millionen Euro.
Humboldt-ProMINT-Kolleg
Die HU hatte sich bereits 2009 in der ersten Runde des Hochschulwettbewerbs der Telekom Stiftung mit ihrem Konzept Humboldt-ProMINT-Kolleg durchgesetzt und dafür eine F?rderung in H?he von 750.000 Euro erhalten. Das ProMINT-Kolleg ist eine st?ndige universit?re Organisationseinheit, in der seit Herbst 2010 Hochschulprofessoren, Doktoranden, Studierende und Lehrkr?fte gemeinsam fachdidaktische Forschung betreiben, an der Weiterentwicklung des Schulunterrichts und der Lehrerausbildung in den MINT-F?chern arbeiten und ihre Aktivit?ten evaluieren. Besonderes Augenmerk legen die Akteure dabei auf die Vernetzung der beteiligten Disziplinen: Biologie, Chemie, Grundschulp?dagogik, Informatik, Mathematik und Physik.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Nora Butter
Humboldt-ProMINT-Kolleg
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-8045
nora.butter.1@hu-berlin.de
Susanne Cholodnicki
Pressereferentin
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2332
susanne.cholodnicki.1@hu-berlin.de
?