Wissen vernetzen
Die Unileitungen bei der Vertragsunterzeichnung: Prof. Dr. Heinz Fa?mann (Wien), Prof. Dr. Barna Mezey (Budapest), Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz (Berlin), Prof. MUDr. Jan ?krha (Prag) und Prof. Dr. Alojzy Nowak (Warschau) (v.l.n.r.). Foto: Nadine Zilliges
Gemeinsam mit den Partnerhochschulen der Universit?t Wien, der Karls-Universit?t in Prag, der Universit?t Warschau und der ELTE Budapest gründet die Humboldt-Universit?t zu Berlin das Zentraleuropanetzwerk Central European Network for Teaching and Research in Academic Liaison (CENTRAL). Das multilaterale Netzwerk strebt an, gemeinsame wissenschaftliche Projekte und 三亿体育·(中国)官方网站 voranzubringen, Joint-Degree-Programme zu etablieren und den wissenschaftlichen Austausch zu f?rdern. Der Kooperationsvertrag wurde am 20. Mai 2014 in Berlin von den Partnerinnen unterzeichnet.
Für m?gliche Drittmittelantr?ge sucht das Netzwerk noch wissenschaftliche Projekte, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Humboldt-Universit?t zu Berlin mit Kolleginnen und Kollegen von mindestens zwei der oben genannten zentraleurop?ischen Netzwerk-Universit?ten kooperieren. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Claudia Schmidt-Memmler oder Stefan Karsch.
三亿体育·(中国)官方网站
Claudia Schmidt-Memmler
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Stabsstelle Internationalisierung
Tel.: 030 2093-20084
claudia.schmidt@hu-berlin.de
Dr. Stefan Karsch
Humboldt-Universit?t zu Berlin
International Office
Tel.: 030 2093-46714
stefan.karsch@hu-berlin.de