HU-Forscherteam bildet Jugendfu?balltrainer auf dem Gebiet der Alkoholpr?vention weiter
Die Idee hinter TrainerPlus?
?Das grundlegende Konzept von TrainerPlus ist die Pers?nlichkeitsst?rkung der Jugendlichen und die Schaffung einer günstigen Vereinsumwelt. Hierzu eignen sich die Trainer mit unserer Hilfe in Workshops Wissen an, das sie für einen kompetenten, die Pers?nlichkeit st?rkenden Umgang mit Jugendlichen ben?tigen“, so der Psychologe Matthias Jerusalem, der das von der Mast-J?germeister SE gef?rderte Projekt initiiert hat. Denn ob Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren anfangen, regelm??ig Alkohol zu konsumieren, ist neben der Unterstützung aus dem Elternhaus vor allem vom Trainingsstil in Sportvereinen, den damit verbundenen Einstellungen zum Alkoholkonsum im Umfeld der Jugendlichen und den Erwartungen zu Folgen des Alkoholkonsums der jungen Sportler selbst abh?ngig. ?Wichtige Ziele der Pr?vention sind die Vermittlung von Erfolgserlebnissen, sozialer Einbindung und Selbstbestimmung. Au?erdem m?chten wir die soziale Widerstandsf?higkeit der Jugendlichen st?rken, ihre oftmals unrealistischen Vorstellungen zu positiven Wirkungen von Alkoholkonsum korrigieren und ihre Trinkabsichten reduzieren. Gelingt dies, sinkt auch die Wahrscheinlichkeit für einen frühen Alkoholkonsum.“
Die Ergebnisse von TrainerPlus im ?berblick
Bei hochmotivierten Trainern konnten über drei Jahre folgende Verhaltens?nderungen nachgewiesen werden: Anstieg der Sensibilit?t für das Thema Alkohol bei Jugendlichen um 15 Prozent, Anstieg der Intensit?t der Kommunikation mit den Jugendlichen über das Thema Alkohol um 21 Prozent, St?rkung des sozialen Mannschaftsklimas und die Verbesserung der eigenen Trainerkompetenzen. Auch die 12- bis 16-j?hrigen Spieler ?nderten ihr Verhalten: Die Absicht, Alkohol zu trinken, sank um 25 Prozent, die positiven Erwartungen an den Alkoholkonsum um 15 Prozent. Au?erdem erlagen die Spieler nicht mehr so leicht dem Gruppenzwang. Wichtig ist jedoch: Diese Pr?ventionseffekte konnten nur für intrinsisch motivierte Trainer nachgewiesen werden. Denn nur diese setzten die Ma?nahmen ad?quat in ihren Vereinen um.
Fortsetzung des Projekts
Derzeit arbeitet das Forscherteam an der Fortsetzung. Interessierte Fu?ballvereine und ihre Jugendtrainer sind herzlich eingeladen, an dem Projekt teilzunehmen und sich auf dem Gebiet der Alkoholpr?vention von den HU-Experten weiterbilden zu lassen. Anmeldung unter: 030 2093-4054 oder trainerplus@hu-berlin.de.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Prof. Dr. Matthias Jerusalem
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Erziehungswissenschaften
Tel.: 030 2093-4080
jerusalem@hu-berlin.de
Susanne Cholodnicki
Humboldt-Universit?t zu Berlin
stellvertretende Pressesprecherin
Tel.: 030 2093-2332
susanne.cholodnicki.1@hu-berlin.de