Christina von Braun für Lebenswerk ausgezeichnet
Prof. Dr. Christina von Braun erh?lt die Hedwig-Dohm-Urkunde 2014 vom Journalistinnenbund. Die Kulturwissenschaftlerin, Filmemacherin und Autorin wird?für ihr Lebenswerk geehrt. Die Kulturtheoretikerin, die neben zahlreichen renommierten akademischen Funktionen als Mitbegründerin des Studiengangs Gender Studies an der Humboldt-Universit?t bekannt wurde, z?hlt zu den wichtigsten interdisziplin?ren Denkerinnen Deutschlands.
Ihr Gesamtwerk umfasst fast fünfzig Filmdokumentationen und Filmessays zu kulturhistorischen 三亿体育·(中国)官方网站, zahlreiche Bücher und Aufs?tze. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeiten konzentriert sich auf die Frage, in welcher Form allen kulturellen ?u?erungen die Geschlechterordnung eingelagert ist.
Christina von Braun in der Reihe "Wir sind Humboldt"
Die Auszeichnung wurde Christina von Braun im Rahmen der Fachtagung "Doing Gender 2.0 – Publizieren zwischen Datenflut und kapitaler Ebbe" am 25. Mai 2014 an der Kunsthochschule für Medien in K?ln übergeben.
Die Laudatio für die Preistr?gerin hielt die K?lner Journalistin Dr. Inge von B?nninghausen. Darin hie? es: ?Es ist Christina von Brauns gro?es Verdienst, dieses Terrain - die Geschlechterordnung - für fast alle Bereiche bewusst gemacht zu haben, nicht nur für Theologie und Philosophie, sondern gleicherma?en für Wirtschaft, Gentechnik und Geld.“
?Mit der gro?en Namensgeberin der Auszeichnung, Hedwig Dohm, ist Christina von Braun durch ihre brillante Analyse und ihre Bereitschaft verbunden, von der Wurzel her zu denken,“ stellt Andrea Ernst, Vorsitzende des Journalistinnenbundes fest: ?Wir verdanken ihr einen radikalen, tiefen Blick in die Geschlechterfrage und auf unsere Kultur“.
Die Hedwig-Dohm-Urkunde ist nach der Schriftstellerin, Publizistin und K?mpferin für Frauenrechte, Hedwig Dohm (1831-1919) benannt. Mit der Auszeichnung ehrt der Journalistinnenbund seit 1991 j?hrlich eine Kollegin für ihre herausragende Lebensleistung und ihr frauenpolitisches Engagement.
Zur Person
Prof. Dr. Christina von Braun, geboren 1944, lebte bis 1981 als freie Autorin in New York und Paris. Sie drehte etwa 50 Filmdokumentationen und Fernsehspiele und verfasste zahlreiche Bücher und Aufs?tze zu kulturgeschichtlichen 三亿体育·(中国)官方网站. Seit 1994 ist sie Professorin an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, wo sie den Studiengang Gender Studies gründete und leitete. Sie war bis 2012 Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs "Geschlecht als Wissenskategorie" und Mitbegründerin des Kollegiums Jüdische Studien an der HU Berlin (2009) sowie Mitinitiatorin und derzeitige Akademische Leiterin des 2012 gegründeten Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten geh?ren: Gender, Religionsgeschichte, Antisemitismus und die Geschichte der Schrift. Christina von Braun erhielt den Sigmund Freud Kulturpreis 2013.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
- Webseite des Journalistinnenbundes
- Kulturwissenschaften der HU
- ?ber Christina von Braun
- Vortrag von Christina von Braun über Gender Studies
- Interview mit Christina von Braun zu Frauen im Islam
三亿体育·(中国)官方网站
Susanne Cholodnicki
Humboldt-Universit?t zu Berlin
stellvertretende Pressesprecherin
Tel.: 030 2093-2332
susanne.cholodnicki.1@hu-berlin.de
Andrea Ernst
Vorstand Journalistinnenbund e.V.
Tel. 0221 92 27 68 80
geschaeftsstelle@journalistinnen.de