Presseportal

Neuer Einstein Visiting Fellow an der Humboldt-Universit?t

F?rderung durch die Einstein Stiftung Berlin: Renommierter Wissenschaftler aus dem Gebiet der Philosophie des Geistes kommt f¨¹r drei Jahre als Gast an die Humboldt-Universit?t zu Berlin

Jesse Prinz ist Professor f¨¹r Philosophie am Graduate Center der City University of New York (CUNY). Seine Arbeit im Bereich der empirisch informierten Philosophie hat in der Forschungswelt gro?es Aufsehen erregt. Die ?empirisch informierte Philosophie¡° ist eine wichtige Entwicklung der letzten Jahre und von ma?gebender Bedeutung f¨¹r die Zusammenf¨¹hrung von philosophischen und neurowissenschaftlichen Fragestellungen.

?Bewusstsein, Emotion und Werte¡°, Schwerpunktthemen der Philosophie des Geistes, sind die ÈýÒÚÌåÓý¡¤(Öйú)¹Ù·½ÍøÕ¾, mit denen sich auch Jesse Prinz als Einstein Visiting Fellow an der Berlin School of Mind and Brain besch?ftigen wird. Jedes Jahr wird eines dieser ÈýÒÚÌåÓý¡¤(Öйú)¹Ù·½ÍøÕ¾ im Fokus stehen. Den Anfang macht 2015 das ?Bewusstsein¡° mit Fragen nach der Verbindung zwischen Bewusstsein und Gehirn, Bewusstsein und Ged?chtnis oder Bewusstsein und Aufmerksamkeit.

Der Kern der Arbeitsgruppe von Jesse Prinz wird aus f¨¹nf Mitgliedern bestehen: Neben dem Einstein Visiting Fellow zwei in Berlin und zwei in New York. Jesse Prinz und die New Yorker Gruppenmitglieder werden zu Workshops nach Berlin reisen und sich an der Betreuung von Doktoranden sowie gemeinsamen Projekten und Experimenten mit Berliner Kolleginnen und Kollegen beteiligen. Dar¨¹ber hinaus wird es jedes Jahr zwei rotierende Mitglieder geben, die Experten im Schwerpunktthema des jeweiligen Jahres sind.

Das erste Einstein Visiting Fellowship an der Berlin School of Mind and Brain hatte der auf Entscheidungsfindung spezialisierte Psychiater Raymond J Dolan inne. F¨¹r Berliner Wissenschaftler und Forschungseinrichtungen haben Dolans vier Berliner Jahre zu einer nachhaltigen Partnerschaft im Bereich der Neurowissenschaften (?Brain¡°) mit dem University College London gef¨¹hrt. Nun soll mit dem zweiten Fellowship der Forschungsschwerpunkt ?Geist¡° (?Mind¡°) gest?rkt werden.

Die Einstein Visiting Fellows sind ausl?ndische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die exzellente Bereiche der Berliner Wissenschaft durch ihre Kompetenz erg?nzen. Sie sollen l?ngerfristig Teil des Wissenschaftsstandortes werden und dessen internationale Sichtbarkeit st?rken. Hierf¨¹r absolvieren die Spitzenwissenschaftler mindestens dreimal j?hrlich einen l?ngeren Aufenthalt in Berlin. Zum Aufbau einer Forschungsgruppe und f¨¹r die Bearbeitung gemeinsamer Projekte mit den Berliner Kollegen stehen pro Fellow j?hrlich bis zu 150 000 € zur Verf¨¹gung.

ÈýÒÚÌåÓý¡¤(Öйú)¹Ù·½ÍøÕ¾

Annette Winkelmann
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Berlin School of Mind and Brain

Tel.: 030 2093-1706
mb-manager@hu-berlin.de