Presseportal

Freiwerdende finanzielle Mittel aus BAf?G-Entlastung direkt für 三亿体育·(中国)官方网站n

Kuratoriumsvorsitzende und Pr?sidenten der Berliner Universit?ten fordern Zusagen über Mittelverwendung

Die in der St?ndigen Konferenz Berliner Universit?ten (KBU) zusammenwirkenden Kuratoriumsvorsitzenden und Pr?sidenten haben den Berliner Senat aufgefordert, die durch die Neuausrichtung der BAf?G-Finanzierung freiwerdenden Mittel für die 三亿体育·(中国)官方网站n einzusetzen. Die Entscheidung des Bundes, die BAf?G-Kosten zu übernehmen, entlaste die Bildungsetats der L?nder in erheblichem Ma?e, erkl?rte die KBU in Berlin. Den L?ndern stünden von 2015 an 1,17 Milliarden Euro j?hrlich zus?tzlich zur Verfügung. Das Land Berlin profitiere davon durch die hohe Zahl seiner Studierenden überproportional stark. Die KBU fordert den Senat auf, die freiwerdenden Mittel direkt für die 三亿体育·(中国)官方网站n einzusetzen und den dramatischen Investitionsstau abzubauen sowie die langj?hrige strukturelle Unterfinanzierung zu verbessern. "V?llig unverst?ndlich" seien politische ?berlegungen in Berlin, diese Mittel mit Zuschüssen zu verrechnen, die zwischen dem Land und den 三亿体育·(中国)官方网站n bereits vereinbart sind.

Es w?re falsch, die Mittel in den Landeshaushalt flie?en zu lassen und nicht, wie vom Bund mit der Kostenübernahme eigentlich intendiert, für zus?tzliche Unterstützungsleistungen im Bildungsbereich zu verwenden, erkl?rte die Kuratoriumsvorsitzende der Technischen Universit?t Berlin, Prof. Dr. Rita Süssmuth. "Die mit dem Land verhandelten Zuschüsse reichen nicht einmal aus, um in den Universit?ten die Kostensteigerungen im Energie- und Personalbereich zu kompensieren."

Die KBU erwarte vom Senat, dass die Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n an der BAf?G-Entlastung direkt partizipieren, erkl?rte der Pr?sident der Universit?t der Künste Berlin, Prof. Martin Rennert: "Der hochschulbezogene Teil der BAf?G-Entlastung muss den 三亿体育·(中国)官方网站n zur Verfügung gestellt werden." Ziel müsse es sein, die seit Jahren bestehende massive Unterfinanzierung der 三亿体育·(中国)官方网站n zu beseitigen und den immensen Investitions- und Sanierungsstau abzubauen, betonte Rennert. Allein im Hochschulbau gebe es an den Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n mittlerweile einen Sanierungsstau von mehr als einer Milliarde Euro. Hinzu komme, dass die Grundfinanzierung der Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n auf dem Niveau der 1990er Jahre stagniere, unterstrich der Pr?sident der Freien Universit?t Berlin, Prof. Dr. Peter-André Alt. Er wies darauf hin, dass im Jahr 2017 zahlreiche F?rderprogramme des Bundes auslaufen, darunter auch das der Exzellenzinitiative des Bundes und der L?nder zur F?rderung von Wissenschaft und Forschung. "Die im Wettbewerb der Exzellenzinitiative besonders erfolgreichen Berliner Universit?ten stehen zus?tzlich vor der Herausforderung, die herausragenden Forschungsprojekte nach 2017 nachhaltig abzusichern und gleichzeitig die stetig wachsenden Aufgaben in Forschung und Lehre auf hohem Niveau zu erfüllen", betonte der Pr?sident der Freien Universit?t.

Darüber hinaus sehe es die KBU als unerl?sslich an, erkl?rte der Pr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, dass die Entscheidung über die Verwendung der freigewordenen Mittel mit den Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n abgestimmt werde, um damit ein H?chstma? an Effektivit?t und Verteilungsgerechtigkeit zu gew?hrleisten.

Positiv bewertete die KBU Entscheidungen in jenen Bundesl?ndern, in denen die BAf?G-Entlastung für den Hochschulbereich eingesetzt werden sollen, erkl?rte der Kuratoriumsvorsitzende der Universit?t der Künste Berlin, Senator a. D. Wolfgang Branoner. Baden-Württemberg, Bremen und Hessen würden die dort freigewordenen Mittel insgesamt oder weitgehend den 三亿体育·(中国)官方网站n zukommen lassen.

"Wenn Berlin entscheiden würde, seinen 三亿体育·(中国)官方网站n die BAf?G-Entlastung vorzuenthalten, k?me es zwangsweise zu einer Wettbewerbsverzerrung mit erheblichen negativen Auswirkungen für den Wissenschaftsstandort Berlin", erkl?rte der Kuratoriumsvorsitzende der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Prof. Dr. Rolf Emmermann. "Davon w?re in der Folge auch der Landeshaushalt betroffen, denn schon heute ist der Wertsch?pfungseffekt, der den Universit?ten in Berlin zugerechnet werden kann, doppelt so hoch wie die Landesmittel, die in die Universit?ten flie?en." Der anerkannt leistungsstarke Wissenschaftsstandort Berlin mit seinen zahlreichen Ausgründungen und den Start-ups aus den 三亿体育·(中国)官方网站n sei zudem "ein wichtiger Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort", hob Emmermann hervor.

Die Kuratoriumsvorsitzenden und Pr?sidenten der Berliner Universit?ten

  • Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rita Süssmuth, Kuratoriumsvorsitzende der Technischen Universit?t Berlin
  • Senator a. D. Wolfgang Branoner, Kuratoriumsvorsitzender der Universit?t der Künste Berlin
  • Prof. Dr. Dr. h. c. Rolf Emmermann, Kuratoriumsvorsitzender der Humboldt-Universit?t zu Berlin
  • Prof. Dr. Heinz-Uwe Erichsen, Kuratoriumsvorsitzender der Freien Universit?t Berlin
  • Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Pr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin
  • Prof. Dr. Peter-André Alt, Pr?sident der Freien Universit?t Berlin
  • Prof. Martin Rennert, Pr?sident der Universit?t der Künste Berlin
  • Prof. Dr. Christian Thomsen, Pr?sident der Technischen Universit?t Berlin