Humboldtianer überzeugen mit ihrer Wissenschaft
In Kooperation mit der Humboldt-Innovation GmbH bietet die Stiftung Industrieforschung jungen Forscherinnen und Forschern die M?glichkeit, originelle und praxisrelevante Forschungsergebnisse und L?sungsans?tze aus ihrer Arbeit zu pr?sentieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu st?rken.
Fünf der insgesamt sechs Preise gingen an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Die Humboldtianer überzeugten die Jurymitglieder mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich New Materials. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld in H?he von 10.000 Euro.
Für den diesj?hrigen 三亿体育·(中国)官方网站bereich ?Research for New Materials“ konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre anwendungsorientierte Forschung pr?sentieren. Die drei Erstplatzierten erhalten von der Stiftung Industrieforschung jeweils 10.000 Euro, die ihnen als freie Mittel zur F?rderung ihrer jeweiligen Forschungsvorhaben zur Verfügung stehen. Die weiteren drei Ausgezeichneten erhalten jeweils 2.000 Euro.
Die drei Erstplatzierten
- Jan Kischkat, Institut für Physik der Humboldt-Universit?t zu Berlin: ?Fluoride der seltenen Erden für ultra-schmalbandige Bandpass-Infrarotfilter“
- Andreas Schell, Institut für Physik der Humboldt-Universit?t zu Berlin:?Neuartige hybride Materialien für Quantenoptikanwendungen“
- Nicola Pinna, Institut für Chemie der Humboldt-Universit?t zu Berlin: ?Cheap, environmentally-friendly lathanide-free phosphors for white-LEDs lightning“
三亿体育·(中国)官方网站
Miriam R?nn
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-70759
miriam.roenn@humboldt-innovation.de