Neuer Dekan für die Charité – Universit?tsmedizin Berlin
Der Fakult?tsrat der Charité - Universit?tsmedizin Berlin hat sich in einem Wahlverfahren auf seiner Sitzung am 15. Dezember 2014 für Prof. Dr. Axel Radlach Pries als neuen Dekan ausgesprochen. Dieser hat die Wahl angenommen und wird sein Amt zum 1. Januar 2015 antreten. Im Rennen um den Posten war au?erdem Prof. Dr. Frank Heppner. Die bisherige Dekanin Prof. Dr. Annette Grüters-Kieslich legt ihr Amt zum Ende des Jahres nieder.
?Ich m?chte mich sehr herzlich bei dem gesamten Fakult?tsrat für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken“, sagt Prof. Dr. Axel Radlach Pries zu seiner Wahl. ?Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Fakult?t und darauf, die Charité in meiner Amtszeit voranzubringen.“
Nach den Vorgaben durch das Berliner Universit?tsmedizingesetz w?hlte der Fakult?tsrat den Dekan auf Basis eines Vorschlages der Findungskommission, die der Fakult?tsrat zuvor eingesetzt hatte. Der Vorschlag der Findungskommission bedurfte zun?chst der Zustimmung des Aufsichtsrats. Dieser hatte sich in seiner Sitzung am Nachmittag des 15. Dezembers 2014 mit der Neubesetzung des Dekanamts befasst und der Kandidatur von Prof. Axel R. Pries und Prof. Frank Heppner zugestimmt.
?ber den neuen Dekan
Axel R. Pries ist Professor für Physiologie und seit dem Jahre 2001 Leiter des Instituts für Physiologie am Campus Charité Mitte. Nach seinem Studium in K?ln mit anschlie?ender Promotion war er zun?chst als wissenschaftlicher Assistent am Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie der medizinischen Fakult?t der Universit?t zu K?ln t?tig. 1983 wechselte der gebürtige K?lner an das physiologische Institut der Freien Universit?t Berlin, wohin er, nach einer zweij?hrigen T?tigkeit für das Deutsche Herzzentrum Berlin, 1998 auf eine C3-Professur für Physiologie berufen wurde. Seit der Fusion der Charité mit dem Universit?tsklinikum Benjamin Franklin im Jahr 2003 ist er zudem Mitglied des Fakult?tsrats. Neben leitenden Funktionen in Fachgesellschaften und Mitgliedschaften in Editorial Boards verschiedener Fachzeitschriften ist er derzeit Vorsitzender des International Liaison Committee for Microcirculation. Wichtige Auszeichnungen und Preise, die er erhalten hat, sind unter anderem der ?Lafon Hemorheology-Microcirculation Award“ der Internationalen Gesellschaft für klinische H?morheologie und der ?Malpighi Award“ der Europ?ischen Gesellschaft für Mikrozirkulation.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
三亿体育·(中国)官方网站
Uwe Dolderer
Leiter der Unternehmenskommunikation
Charité - Universit?tsmedizin Berlin
Tel.: 030 450 570 400
uwe.dolderer@charite.de
?