Presseportal

Wissen über Wirken und Wirkung von Hitler für Jugendliche

Das neue Buch von Thomas Sandkühler: Adolf H. – Lebensweg eines Diktators

Jugendliche sind heute mit einer Vielzahl von 三亿体育·(中国)官方网站 über den deutschen Diktator Adolf Hitler konfrontiert. Ihr Wissen stammt aus den Medien und damit gewisserma?en aus zweiter und dritter Hand. Ursache dafür ist das ?Ende der Zeitzeugenschaft“: Es gibt immer weniger Menschen, die das ?Dritte Reich“ erlebt und erlitten haben. Die jüngeren Generationen von heute ben?tigen Vermittlung in einem weiteren Sinne, um über Hitler und seine Diktatur mehr zu erfahren und zu lernen, als die Medien anbieten. Ein Sachbuch für Jugendliche will jungen Leserinnen und Lesern diesen Abschnitt der deutschen und ?sterreichischen Geschichte nun n?her bringen.

?ber das Buch

In seinem Sachbuch ?Adolf H. – Lebensweg eines Diktators“ bettet der Geschichtswissenschaftler Thomas Sandkühler, Professor an der Humboldt-Universit?t zu Berlin die Biographie Adolf Hitlers in die deutsche und ?sterreichische Geschichte des 20. Jahrhunderts ein. Sandkühler m?chte seine jugendlichen Leserinnen und Leser informieren und aufkl?ren, indem er allgemein verst?ndlich erz?hlt, wie und warum Hitler aufstieg, herrschte und unterging. Es geht dabei nicht allein um die Person Hitlers, sondern um jene gesellschaftlichen und politischen Umst?nde, die seinen kometenhaften Aufstieg erst erm?glicht haben sowie um die mediale Inszenierung des ?Führers“, das den Zeitgenossen des NS-Staates vorgeführt wurde. Er misst den Abstand zwischen dem Privatmann Hitler und seinem Image aus, um zu erkl?ren, warum so viele Deutsche diesem Mann begeistert folgten.

Darüber hinaus geht es nicht nur um den Führerglauben der Deutschen, sondern auch und gerade um die Opfer. Ein eigenes Kapitel ist den Verbrechen Hitlers und des ?Dritten Reiches“ vor und w?hrend des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Auch wird Hitlers Rolle als Kriegstreiber und Feldherr ausgeleuchtet. Sein Fortleben in der Erinnerung der Deutschen bis in die heutigen Tage und der Karriere des ?Führers“ als Witz- und Medienfigur wird ebenfalls thematisiert

Das Buch handelt jedoch auch von den ?Volksgenossen“, die all dies miterlebt und mitgetragen haben – sei es aus Angst, aus Anpassungsbereitschaft oder innerer ?berzeugung – aber auch vom Widerstand gegen Hitler. Warum die wenigen Frauen und M?nner, die den ?Führer“ und seine Verbrechen zu bek?mpfen versuchten, nicht gegen die Zustimmungsbereitschaft weiter Teile der deutschen Bev?lkerung ankamen; vom moralischen und politischen Versagen der Deutschen.

Buchpr?sentation

Am 28. April 2015 um 18.00 Uhr wird Thomas Sandkühler sein Sachbuch ?Adolf H. – Der Lebensweg eines Diktators“ im Vestibül der Gedenk- und Bildungsst?tte Haus der Wannsee-Konferenz vorstellen. Zwei jugendliche Rezensenten kommentieren die Biographie und befragen den Autor. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Michael Wildt, der an der Humboldt-Universit?t Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt in der Zeit des Nationalsozialismus lehrt, moderiert.

Veranstaltungsort

Gedenk- und Bildungsst?tte, Haus der Wannsee-Konferenz
Am Gro?en Wannsee 56-58, 14109 Berlin

Buchangaben

Thomas Sandkühler: Adolf H. – Lebensweg eines Diktators (352 Seiten), München: Hanser Jugendbuchverlag, 2015.

三亿体育·(中国)官方网站

Prof. Dr. Sandkühler
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Geschichtswissenschaften

Tel.: 030 2093-70600
thomas.sandkuehler@geschichte.hu-berlin.de