Presseportal

Rekordteilnehmerzahl beim Tropentag in Berlin

Internationaler Kongress zur Ern?hrungssicherung fand in diesem Jahr an der Humboldt-Universit?t zu Berlin statt

?ber 1.000 Teilnehmer aus nahezu 70 L?ndern trafen sich vom 16. bis 18. September 2015 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, um Strategien für die Ern?hrungssicherung, gerechtere Ressourcennutzung und Armutsbek?mpfung in der Dritten Welt zu debattieren. Auf dem "Tropentag" wurden u.a. neueste Studienergebnisse zu Klimaanpassung, Land- und Wassermanagement, nachhaltiger Landwirtschaft, pastoraler Tierhaltung oder Agroforstwirtschaft pr?sentiert. Aber auch sozio?konomische 三亿体育·(中国)官方网站 wie Kooperation, Aufbau von Wertsch?pfungsketten, Konfliktmanagement sowie die Rolle von Frauen in der landwirtschaftlichen Produktion standen auf der Tagesordnung.

Wie kontrovers die Debatte um die Ern?hrung unserer rasant wachsenden Weltbev?lkerung ist, wurde an den Redebeitr?gen der internationalen Gastredner deutlich. So kritisierte der Philosoph und Armutsforscher Professor Thomas Pogge von der Yale University in den USA die Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen für ihre Methodenkorrektur bei der statistischen Erfassung von Unterern?hrung. Professor Miguel Altieri, prominenter Agrar?kologe ?der ersten Stunde“, von der University of California in Berkeley vertrat die Ansicht, dass eine weitere Intensivierung der Landwirtschaft nicht n?tig sei, weil der Hunger weltweit durch eine gerechtere Verteilung der Nahrungsmittel und Ressourcen sowie Abfallverringerung zu bek?mpfen w?re. Er pl?dierte für einen fundamentalen Wandel der Landwirtschaft nach agrar?kologischen Prinzipien und die St?rkung der Kleinbauern. Zu den eingeladenen Sprechern z?hlten auch Investor Carter Coleman, Leiter der Kilombero Plantations Limited (KPL) in Tansania, der gr??ten Reisfarm in Ost-Afrika, Dr. Shenggen Fan, Generaldirektor des International Food Policy Research Instituts (IFPRI) in Washington D.C. sowie Dr. Brave Ndisale aus Malawi, Leiterin der ?Social Protection Division“ der Food and Agriculture Organization (FAO) der Vereinten Nationen.

Der ?Tropentag“ ist eine seit 1997 j?hrlich stattfindende internationale Konferenz, mit wechselnden Veranstaltungsorten. Organisatoren der diesj?hrigen Tagung waren die Humboldt-Universi?t zu Berlin und das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Müncheberg. Ziel ist nicht nur der wissenschaftliche Austausch, sondern auch die Teilnahme und F?rderung junger WissenschaftlerInnen und StudentInnen sowie die Kooperation mit wichtigen Institutionen der internationalen Agrarforschung und Entwicklungszusammenarbeit.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Webseite "Tropentag"

三亿体育·(中国)官方网站

Anke Wolff

Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 0175 7504479
anke.wolff@hu-berlin.de
?