Presseportal

Sabine Kunst bei Anh?rung durch das Konzil

Pr?sidentschaftswahlen an der HU

Sabine Kunst will in ihrer m?glichen Amtszeit als Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) vor allem optimale Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre setzen. Darin sehe sie die Kernaufgabe einer Pr?sidentin oder eines Pr?sidenten einer Universit?t, sagte sie am 12.1.2016 bei der Anh?rung vor dem Konzil der HU. Die Wahl von Sabine Kunst zur Pr?sidentin der HU ist am 19.1.2016.

Sabine Kunst

Sabine Kunst
Foto: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg

Die brandenburgische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur hat ihren beruflichen Werdegang bei der Anh?rung vorgestellt und Fragen der Mitglieder des Wahlgremiums beantwortet. Sie betonte, dass sie in den ersten zwei Jahren ihrer Amtszeit vor allem folgende fünf Punkte auf ihrem Arbeitsplan sehe:

  • den Erfolgskurs der HU in der Exzellenzinitiative fortzusetzen,
  • die Verhandlungen über die finanzielle Grundausstattung der HU mit dem Berliner Senat konsequent zu führen,
  • die bestehenden Strukturfragen in der HU zu l?sen,
  • Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der HU zu stellen und
  • die Rahmenbedingungen für 三亿体育·(中国)官方网站 abzusichern.

?Es tut allen deutschen 三亿体育·(中国)官方网站n gut, internationaler zu werden“

Eine der wichtigsten Aufgaben für sie ist, das evidente Problem der Unterfinanzierung der HU aufzul?sen und dafür zu sorgen, ?dass die Ressourcen an die HU kommen, die sie dringend braucht“. Das sei angesichts der weiter ansteigenden Betreuungsverh?ltnisse zwischen Studierenden und Professorinnen und Professoren dringend n?tig. Frau Kunst will darüber hinaus zuh?ren, was die Universit?t ben?tigt und was von einem neuen Pr?sidium erwartet wird. Dafür will sie die ?hervorragend etablierte Gremien- und Diskussionskultur“ an der HU nutzen.

Frau Kunst sieht als entscheidende Herausforderung für die HU den Erhalt und die Erm?glichung guter Lehre angesichts weiter steigender Studierendenzahlen sowie der Migration von Geflüchteten. Die hohe Bereitschaft vieler Mitglieder der HU, geflüchteten Menschen aus Krisenregionen unkompliziert dabei zu helfen, Studienangebote wahrzunehmen, wird sie unterstützen: ?Es tut allen deutschen 三亿体育·(中国)官方网站n gut, internationaler zu werden.“

Standort der HU in Mitte ergibt neue Herausforderungen und Chancen

Berlin als Hauptstadt übt eine Faszination für zahlreiche junge Menschen aus. Dafür müssten die Strukturen der HU entsprechend mitwachsen. Das betreffe auch die Bereiche Nachwuchsf?rderung, Personalentwicklung sowie Lehramtsausbildung. Das k?nne allerdings nur gelingen, wenn die Grundfinanzierung entsprechend ausk?mmlich ist.

Als Besonderheit der HU hob Frau Kunst hervor, dass die zentrale Lage mitten in Berlin eine besondere Herausforderung und Chance sei, Wissenschaft für Bürgerinnen und Bürger transparent und spannend zu vermitteln, etwa in der Zusammenarbeit mit den Berliner Museen oder au?eruniversit?ren Forschungseinrichtungen.

Lob für bestehende innovative Formen der Lehre und Forschung an der HU

Die Positionierung der HU für die Neuauflage der Exzellenzinitiative erachtet sie als besonders wichtig. Diese werde aller Voraussicht nach andere F?rderformate haben als der laufende Wettbewerb, in dem die HU hervorragend aufgestellt sei. Frau Kunst würdigte die bestehenden innovativen Formen der Lehre und Forschung an der HU, etwa die Exzellenzcluster, die Integrative Research Institutes (IRI) oder das Projekt ??berg?nge“ in der Lehre.

Kooperationen mit den Berliner Partneruniversit?ten sieht sie als neues Feld. Ziel müsse es sein, Berlin weiter zu einem der weltweit renommiertesten Spitzenstandorte der Wissenschaft auszubauen. Wichtige 三亿体育·(中国)官方网站 für die Region in diesem Zusammenhang seien: Internationalisierung, Digitalisierung, gemeinsame Nachwuchs- und Frauenf?rderung sowie Familienfreundlichkeit.

Frau Kunst nannte als weiteren wichtigen Bereich die hervorragend aufgestellte Internationalisierung der HU: ?Strategische Partnerschaften mit anderen Universit?ten in Forschung und Lehre sind wichtig und sollten unbedingt ausgebaut werden“. Auch lobte Frau Kunst die Arbeit des International Office, welches sehr gut in die Breite wirke.

Ziel: M?glichst viele Studierende zum Abschluss zu bringen

Der gro?en Gemeinschaftsleistung der HU bei der Fakult?tsreform sprach sie ihren Respekt aus. Man müsse nun schauen, was in Zukunft bei einem m?glichen Fortgang der Reform wichtig sei. Als Herausforderung bezeichnete sie die Ausgestaltung und die Besetzung des Amtes des Vizepr?sidenten für Haushalt, Personal und Technik: ?Dafür brauchen wir einen Profi, der den Gesamtüberblick und die Gesamtsteuerung über Verwaltung und Personal hat.“

Ein besonders wichtiges Anliegen ist für Frau Kunst das Ziel, m?glichst viele Studierende zum Abschluss zu bringen und weiter so erfolgreiche wie bisher dafür zu sorgen, dass sie bereits w?hrend des Studiums optimal auf das Berufsleben vorbereitet werden.

Frau Kunst sicherte dem Konzil im Fall ihrer Wahl zu, im Sommersemester dieses Jahres ihr Amt anzutreten.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Wahl von Sabine Kunst zur Pr?sidentin der HU am 19.1.2016

Forschung und Lehre

三亿体育·(中国)官方网站

Hans-Christoph Keller
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Leiter der Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit

Tel.: 030 2093-2946
hans-christoph.keller@hu-berlin.de