Presseportal

Preis für gute Lehre der Humboldt-Universit?t 2016

Forschungsbezogene Lehre sichtbar machen und würdigen: Vorschl?ge bis zum 17. Juni

Preis für gute Lehre 2016

Abbildung: Matthias Rawald, bestbefore

Wie begeistern Lehrende Studierende für Forschung? Wie regen sie zum Nachdenken über Forschungsprozesse an? Welche M?glichkeiten bieten sie Studierenden, sich aktiv an laufenden Forschungsprozessen zu beteiligen oder eigene Forschungsprojekte zu entwickeln? Forschung kann in allen F?chern und Disziplinen direkt in die Lehre einbezogen werden. Die Vielfalt forschungsbezogener Lehre an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) sichtbar zu machen und zu würdigen, ist Ziel des diesj?hrigen Preises für gute Lehre.

Preistr?ger k?nnen Preisgeld variabel für Lehrzwecke einsetzen

Bis zum 17. Juni 2016 sind alle Mitglieder der HU eingeladen, Lehrende für den diesj?hrigen Preis für gute Lehre zu nominieren. Ausgezeichnet werden k?nnen Lehrende mit institutioneller Anbindung an die HU für Lehrveranstaltungen des Akademischen Jahres 2015/16. Für die Nominierung steht ein Online-Eingabeformular zur Verfügung. Bei der Durchführung des Verfahrens unterstützt das bologna.lab den Vizepr?sidenten für Studium und Internationales.

Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung vergibt die HU j?hrlich seit 2009. Um den Blick auf unterschiedliche Aspekte guter Lehre zu lenken, wird der Preis seit 2014 themenbezogen ausgeschrieben. Die Preistr?gerinnen und Preistr?ger k?nnen das Preisgeld variabel für Lehrzwecke am eigenen Institut einsetzen.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Preis für gute Lehre 2016

Online-Formular für Nominierungen

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: lehrpreis.bologna@hu-berlin.de

三亿体育·(中国)官方网站

Dr. Corinna Tomberger
bologna.lab

Tel.: 030 2093-70835
corinna.tomberger@hu-berlin.de