Sabine Kunst wird Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t
Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst ist am 19.1.2016 vom Konzil der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) mit 49 Ja-Stimmen bei 6 Nein-Stimmen und 2 ungültigen Stimmen zur neuen Pr?sidentin der HU gew?hlt worden. Sie wird ihr Amt voraussichtlich im Sommersemester antreten. Sabine Kunst ist Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg sowie Vorsitzende der Verwaltungskommission und Koordinatorin der L?nder im Wissenschaftsrat, dem wichtigsten wissenschaftspolitischen Beratungsgremium in Deutschland. Die international renommierte Hochschullehrerin und Politikerin hat breite Erfahrungen in Wissenschaft und Forschung sowie bei der Entwicklung von wissenschaftlichen Institutionen und Strukturen.
?
Sabine Kunst nach der Wahl,?Foto: Mark Wagner
?
?Ich bin dankbar für das in mich gesetzte Vertrauen“, sagt Sabine Kunst. ?Ich freue mich darauf, für die Humboldt-Universit?t zu arbeiten und gemeinsam mit allen, die diese stolze Universit?t weiter voranbringen wollen, die anstehenden Herausforderungen zu meistern. Mit ihrer exzellenten Forschung und Lehre ist die Humboldt-Universit?t bereits jetzt von enormer Bedeutung für die Entwicklung der Hauptstadt. Gemeinsam mit den anderen Berliner 三亿体育·(中国)官方网站n und Forschungseinrichtungen will ich den Forschungsraum Berlin noch st?rker zu einem internationalen Brennpunkt der Wissenschaft ausbauen. Ich danke meinem Vorg?nger Jan-Hendrik Olbertz für sein herausragendes Engagement für diese traditionsreiche Universit?t und allen, die sich für unsere Universit?t einsetzen.“
Der Vorsitzende des Konzils Prof. Dr. Michael Seadle sagte:
?Ich beglückwünsche Sabine Kunst zu ihrer Wahl zur Pr?sidentin und wünsche ihr, dass sie mit der Humboldt-Universit?t viel erreicht. Das Konzil hat Frau Kunst gew?hlt, weil es überzeugt ist, dass sie die Humboldt-Universit?t in den kommenden fünf Jahren weiter entwickeln und zu einer noch st?rkeren Gemeinschaft von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern machen wird.“
Prof. Dr. Rolf Emmermann, Vorsitzender des Kuratoriums der HU, betonte:
?Die Humboldt-Universit?t hat mit Sabine Kunst eine vielseitig ausgewiesene? Wissenschaftlerin und ausgezeichnete Hochschulmanagerin mit einer gro?en wissenschaftspolitischen Erfahrung gew?hlt. Ich freue mich sehr, dass wir sie für dieses Amt gewinnen konnten.“
Der amtierende Pr?sident Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz beglückwünscht seine Nachfolgerin ebenfalls:
?Sabine Kunst ist eine vortreffliche Wahl für dieses Amt. Ich bin sicher, dass sie den vom derzeitigen Pr?sidium eingeschlagenen Weg der Humboldt-Universit?t als exzellente Universit?t in Forschung und Lehre erfolgreich fortführen wird.“ Jan-Hendrik Olbertz bleibt bis zum Amtsantritt von Sabine Kunst Pr?sident der HU.
Als erste Frau Pr?sidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
Bis zu ihrer Ernennung als Ministerin im Februar 2011 war Sabine Kunst vier Jahre lang Pr?sidentin der Universit?t Potsdam. Zuvor übte die promovierte Ingenieurin und Politologin verschiedene leitende Funktionen an der Universit?t Hannover aus; unter anderem war sie dort Director of International Affairs und Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung.
Sabine Kunst war – als erste Frau überhaupt – von 2010 bis 2011 Pr?sidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der gr??ten Organisation für den weltweiten Austausch von Forschenden und Studierenden. Im Jahr 2010 wurde sie als Hochschulmanagerin des Jahres in Deutschland ausgezeichnet.
2013 wurde ihr in Berlin die Ehrendoktorwürde der American Jewish University Los Angeles verliehen. In Potsdam gibt es die einzige jüdische wissenschaftlich-theologische Ausbildung in Deutschland.
Seit Oktober 2013 hat Sabine Kunst zudem das Amt der Pr?sidentin des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz inne, in dem Bund, L?nder, Gemeinden, Kirchen, Fachorganisationen, Vereine, weitere Institutionen und bürgerschaftliche Initiativen im Bereich Denkmalschutz zusammenarbeiten.
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Pressekontakt
Hans-Christoph Keller
Pressesprecher
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2946
pr@hu-berlin.de