Ab in den Garten!
Schirm-Rosskastanie (Aesculus hippocastanum 'Umbraculifera'), Rekordbaum der Sorte auf Bundesebene
Abbildung: Anika Dreilich
Das Sp?th-Arboretum, ein universit?rer Wissenschaftsgarten der botanischen Forschung und Lehre der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) und das von ihm umgebene Sp?th'sche Herrenhaus, sind seit 1961 Wirkungsst?tte der Arbeitsgruppe Botanik und Arboretum am Institut f¨¹r Biologie.
Das Arboretum ist im Stile englischer Landschaftsparks mit weiten Durchblicken angelegt. Ein Ort der Stadtnatur und -geschichte, 1879 angelegt auf Wunsch des Baumschulinhabers Franz Ludwig Sp?th, der nicht nur Studierenden und Wissenschaftlern offen steht. Im Herbst 2016 sind Pflanzeninteressierte noch einmal zu F¨¹hrungen und einem Konzert eingeladen, ehe das Arboretum am 31. Oktober 2016 in Winterpause geht.
Herbstprogramm 2016
- 24. September 2016, 14.00 Uhr Samstagsf¨¹hrung durch das Sp?th-Arboretum im Rahmen des Traditionsfestes in den benachbarten Sp?th'schen Baumschulen
- 25. September 2016, 10.00 Uhr Fr¨¹hkonzert im Arboretum mit dem Blasorchester des Jungen Ensembles Berlin mit Sonntagsf¨¹hrungen im Anschluss
- 22. Oktober 2016, 10.00 Uhr Dendrologische F¨¹hrung durch das Sp?th-Arboretum
?
Bis zum 31. Oktober 2016 hat das Arboretum immer mittwochs und donnerstags, an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr f¨¹r Besucherinnen und Besucher ge?ffnet. F¨¹r F¨¹hrungen, bei gr??eren Gruppen sowie Schulklassen wird um eine Anmeldung an arboretum@hu-berlin.de gebeten. Treffpunkt f¨¹r F¨¹hrungen ist am Kassenh?uschen.
Eintritt Arboretum: 1 €
F¨¹hrung: 1 €/0,50€ erm??igt
Bildmaterial
Die Fotos stehen nur f¨¹r journalistische Zwecke mit inhaltlichem Bezug auf Sp?th-Arboretum der HU kostenlos zur Verf¨¹gung. Jegliche andere Nutzung ist kostenpflichtig und individuell zu vereinbaren.
Weitere ÈýÒÚÌåÓý¡¤(Öйú)¹Ù·½ÍøÕ¾
ÈýÒÚÌåÓý¡¤(Öйú)¹Ù·½ÍøÕ¾
Dr. Thomas Jan?en
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel. 030 2093-98365
arboretum@hu-berlin.de
?