Oktober 2017
Wie die Digitalisierung die Musikproduktion und das H?ren von Musik ver?ndert
mehr...
Im Wintersemester 2017/18 startet erneut eine Vortragsreihe am Gro?britannien-Zentrum der HU
mehr...
IG Metall als ?Spiegel der Gesellschaft“: Studie des Berliner Instituts für empirische Integrations- und Migrationsforschung der Humboldt-Universit?t zu Berlin untersucht Mitgliedschaft der gr??ten deutschen Einzelgewerkschaft IG Metall
mehr...
Die Humboldt-Universit?t pr?sentiert mit einer Veranstaltungsreihe ihr breites Spektrum in Forschung und Lehre
mehr...
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) f?rdert Open Access an der HU
mehr...
Die Digitalisierung geh?rt mittlerweile zu unserem Alltag. Sie bringt viele Vorteile, doch es gibt auch Bedenken. Sind sie berechtigt?
mehr...
Humboldt-Universit?t erh?lt F?rderung in H?he von 40.000 Euro
mehr...
Forschende der Humboldt-Universit?t zu Berlin werden durch die Initiative ?Originalit?tsverdacht“ ausgezeichnet
mehr...
In der Studie wurden Kompetenzen von Grundschülerinnen und Grundschülern in den F?chern Deutsch und Mathematik untersucht
mehr...
Am 8. November tritt der SALSA-Fellow mit seinem Pitch gegen die 99 anderen Gewinnerinnen und Gewinner der weltweiten Vorentscheide beim Falling Walls Lab 2017 an
mehr...
Zentrum soll Sichtbarkeit der Disziplin Computational Neuroscience an der HU sowie national und international unterstützen
mehr...
Die Helmholtz-Gemeinschaft, das Einstein Center Digital Future und die Berliner Universit?ten bauen in Berlin eine neue Doktorandenausbildung im Bereich Data Science auf. Die internationale Graduiertenschule HEIBRiDS erh?lt sechs Millionen Euro
mehr...
HU-Geb?ude erstrahlen noch bis 15. Oktober beim ?Festival of Lights“
mehr...
Der Kirchenhistoriker erh?lt Auszeichnung für sein Engagement im ?kumenischen und im jüdisch-christlichen Dialog
mehr...
Ausstellung zu lauff?higen historischen Computern mit Vortr?gen und Workshops
mehr...
Konferenz der studentischen Welcome-Initiativen und Refugees Welcome Day an der HU
mehr...