Erste Ergebnisse der Mission MAIUS-1 ver?ffentlicht
MAIUS-1 im Launcher.
Foto: Stephan T. Seidel
Die MAIUS-1 Mission ist eine Forschungsrakete, die im Januar 2017 unter Leitung der Leibniz Universit?t Hannover aus Kiruna, Nordschweden, gestartet wurde und w?hrend ihrer sechs Minuten in Schwerelosigkeit verschiedene Experimente zur Quantenphysik durchführte. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Joint Labs der Humboldt-Universit?t zu Berlin und des Ferdinand-Braun-Instituts, Leibniz-Institut für H?chstfrequenztechnik (FBH) haben das Lasersystem zum wissenschaftlichen Aufbau beigetragen und die Durchführung der Mission begleitet.
Das Hauptergebnis ist die erstmalige Erzeugung eines Bose-Einstein-Kondensats (ein besonderer, ultrakalter und für die Quantenphysik wichtiger Zustand von Atomen) im Weltall. Erste Auswertungen der Experimente und die dazu verwendeten Techniken werden in der Ver?ffentlichung beschrieben.
Quantenphysikalische Experimente im Weltall geben nicht nur Aufschluss über das Verhalten von Atomen in Schwerelosigkeit. Mit verschiedenen Techniken ist es auch m?glich, mehr über unser Universum zu erfahren. So sollen in zukünftigen Missionen Tests zu Einsteins Relativit?tstheorie durchgeführt und das Zusammenspiel des ganz Kleinen (Quantenphysik) und des ganz Gro?en (Gravitation) untersucht werden.
?
Publikation
D. Becker, M. D. Lachmann, S. T. Seidel, H. Ahlers, A. N. Dinkelaker, J. Grosse, O. Hellmig, H. Müntinga, V. Schkolnik, T. Wendrich, A. Wenzlawski, B. Weps, R. Corgier, D. Lüdtke, T. Franz, N. Gaaloul, W. Herr, M. Popp, S. Amri, H. Duncker, M. Erbe, A. Kohfeldt, A. Kubelka-Lange, C. Braxmaier, E. Charron, W. Ertmer, M. Krutzik, C. L?mmerzahl, A. Peters, W. P. Schleich, K. Sengstock, R. Walser, A. Wicht, P. Windpassinger, E. M. Rasel: Space-borne Bose-Einstein condensation for precision interferometry, Nature 562, 391-395 (2018)
Weitere 三亿体育·(中国)官方网站
Pressemitteilung der Universit?t Hannover
三亿体育·(中国)官方网站e
Dr. Markus Krutzik / Prof. Achim Peters, Ph.D.
Institut für Physik
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-4814 / -4905
markus.krutzik@physik.hu-berlin.de
achim.peters@physik.hu-berlin.de