Presseportal

Der anthropologische Blick - Islam in Berlin

Video-Interview mit Katarzyna Puzon

Dr. Katarzyna Puzon ist Anthropologin und arbeitet im Projekt "Making Differences in Berlin: Transforming Museums and Heritage in the 21st Century". Sie interessiert sich für die Repr?sentation des Islams - was wird sichtbar gemacht, was nicht - in Berliner Museen. Nachdem sie zuerst das Projekt? "daHEIM - Einsichten in flüchtige Leben" des Museums Europ?ischer Kulturen Berlin und KUNSTASYL begleitet hat, widmet sie sich jetzt einer einer muslimischen Poetry Slam Gruppe in Wedding , die sich i,Slam nennt und sich mit verschiedenen Arten von Kunst besch?ftigt.

Im Video spricht sie darüber, wie sie vorgeht, was es bedeutet, mit Leuten "abzuh?ngen". Dabei reflektiert sie auch den vielschichtigen Begriff der "Community", denn zum Beispiel wird das deutsche Wort "Heimat" auch mit "Community" übersetzt.

Sie spricht am liebsten auf englisch über ihre Forschung, denn auf englisch publiziert sie auch. Die Untertitel sind auf deutsch und englisch.

?

Das Interview führte Dr. Anne Tilkorn.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Webseite von Katarzyna Puzon bei CARMAH

Webseite von i,Slam - die Poetry Slam Gruppe in Neuk?lln

Webseite der Ausstellung daHEIM - Einsichten in flüchtige Leben

Schwerpunktserie Zukunft der Stadt

Folge 1: Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Kaschuba über Integration, gemischte Stadtgesellschaften, Heimat, Berlin und die Zivilgesellschaft

Folge 2: Prof. Dr. Talja Blokland - ?Wir müssen nicht alle miteinander befreundet sein“.

Folge 3: Urban agriculture - Interview mit PD Dr. Heide Hoffmann

?

?