Presseportal

?Highlights“ – Erste Objekte für HU-Ausstellungsfl?chen im Humboldt Forum vorgestellt

Erste Vorboten der künftigen Sammlungen im Humboldt Forum

Orobates
Orobates Pabsti Foto: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha /
Humboldt-Universit?t zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im
Berliner Schloss, digitale Reproduktion: Jester Blank GbR

Bereits vor der Er?ffnung Ende 2019 werden erste Objekte pr?sentiert, die zukünftig im Humboldt Forum zu erleben sein werden. Im Rahmen einer Ausstellung und mehrerer ?Highlights“-Abendveranstaltungen werden diese Exponate vorgestellt. Drei von ihnen – das Pr?parat einer Gorillahand, der 3D-Druck eines rund 300 Millionen Jahre alten Orobates pabsti sowie ein Kollegheft von 1885 – zeigt die Humboldt-Universit?t zu Berlin in ihrer Auftaktausstellung.

Rund 20.000 Kunst- und Naturwerke, spirituelle Objekte, Gegenst?nde aus dem Alltagsleben, aus universit?rer Forschung und Lehre werden im Humboldt Forum zu sehen sein. Beteiligte Akteure sind das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, die Stiftung Stadtmuseum und Kulturprojekte Berlin mit ihrer Berlin-Ausstellung, die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss mit der Ausstellung zur Geschichte des Ortes sowie die Humboldt-Universit?t zu Berlin. In ihren jeweiligen Ausstellungen vermitteln die beteiligten Institutionen die gro?e Vielfalt der 三亿体育·(中国)官方网站 aus Wissenschaft und Kunst, Natur und Kultur, Geschichte und Gesellschaft sowie verschiedene Perspektiven von gestern und heute, nah und fern, die in der Mitte Berlins neu zusammenfinden werden.

Bereits am Freitag, dem 26. Oktober 2018, findet um 19.30 Uhr? der erste Gespr?chsabend über die Humboldt Forum Highlight PROZESSIONEN – PILGER – PARADEN statt. Ausgehend vom Buckelstier Nandi sprechen Expertinnen und Experten über die Bewegung von Menschen und G?ttern. Den Tieren im Humboldt Forum widmet sich am Donnerstag, dem 15. November 2018, ebenfalls um 19.30 Uhr, das zweite Gespr?ch ELEFANT – BIENE – GORILLA im Emil-Fischer-H?rsaal auf dem Campus Nord, Hessische Stra?e 1, 10115 Berlin.

Die Ausstellungsfl?che der HU im Humboldt Forum

Mit ihrer Ausstellung im Humboldt Forum pr?sentiert die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) ab Ende 2019 im 1. Obergeschoss des Forums einen lebendigen Ort des Wissens und der Wissenschaften. Dort erh?lt das Publikum auf etwa 750 m? Einblicke in die Vielfalt und Relevanz von Wissenschaft. Akteure im Humboldt Forum sind federführend die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, die Stiftung Preu?ischer Kulturbesitz mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, Kulturprojekte Berlin und das Stadtmuseum Berlin sowie die Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Die 15 Humboldt Forum Highlights sowie das vollst?ndige Programm

三亿体育·(中国)官方网站

Jens Wagner
Pressereferent für die Ausstellung der HU im Humboldt Forum
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2275
jens.wagner@hu-berlin.de