Presseportal

Humboldt-Universit?t zu Berlin bei der Berlin Science Week 2018

HU beteiligt sich mit neun 三亿体育·(中国)官方网站 an der Wissenschaftswoche

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) mit einer Veranstaltungsreihe an der Berlin Science Week. Den Auftakt macht die Next Frontier Debate ?Who Controls whom? Digitization and Regulation in an Algorithmic World“ am 1. November 2018 um 18 Uhr im Tieranatomischen Theater. Forschende der HU tauschen sich mit Akteuren aus Wissenschaft und Politik zum Thema Selbstbestimmtheit von Gesellschaft und Individuum im Kontext von Digitalisierung aus. Das Podium wird hierbei auf die Aspekte Freiheit, Sicherheit, Transparenz und Bildung eingehen.

Insgesamt finden neun 三亿体育·(中国)官方网站 der HU im Rahmen der Wissenschaftswoche statt. Auf dem Programm stehen unter anderem das 22. Treffen der Stiftung Humboldt-Universit?t zum Thema Zeit Raum Wissen in den antiken Kulturen, die Abschlusstagung des Interdisziplin?ren Labors Bild Wissen Gestaltung sowie die Perfor-mance ?Sch?del X“ im Tieranatomischen Theater. Auch Schulklassen und Lehrkr?fte k?nnen im UniLab an einem halbt?gigen naturwissenschaftlichen Schülerlaborprojekt am Campus Adlershof teilnehmen.

Bei der Deutschlandstipendium-Lecture ?Women in Science“ am 8. November 2018 im Festsaal der Humboldt Graduate School schildern fünf Frauen ihre pers?nlichen Wege in die Wissenschaft und berichten über Herausforderungen und Hindernisse, mit denen sie sich konfrontiert sehen. Die Diskussionsrunde stellt sich der Frage, was notwendig ist, um den Anteil von Frauen – insbesondere in den h?heren Qualifikationsstufen – auszubauen.

?ber die Dauer der Berlin Science Week zeigt Art Science Exhibits noch bis zum Ende des Jahres die Ausstellung ?Eco-connectivity“ in den R?umlichkeiten der Lebenswissenschaftlichen Fakult?t, der Zweigbibliothek Campus Nord und der Science Branch Library des Erwin-Schr?dinger-Zentrums in Adlershof. Neben Exponaten internationaler Kunstschaffender wird in diesem Jahr das FlowerHouse der Gorenflos Architekten zu sehen sein.

Das Tieranatomische Theater wird noch bis zum 19. Januar 2019 in der Ausstellung ?The Dead, as far as [ ] can remember“ die Vielfalt und Kontroverse des Diskurses über menschliche ?berreste und Objekte aus den ehemaligen Kolonien in Museen und Sammlungen thematisieren.

Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere 三亿体育·(中国)官方网站

Programm und 三亿体育·(中国)官方网站

三亿体育·(中国)官方网站

Lena Streckert
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement

Tel.: 030 2093-2457
berlinscienceweek@hu-berlin.de